ABGESAGT: Jugendversammlung 2021/ vorweihnachtliche Feier der Jugend

Leider muss auch dieses Jahr unsere vorweihnachtliche Feier der Jugend wieder abgesagt werden. Aufgrund der aktuellen Lage halten wir eine Zusammenkunft im Hinblick auf die Pandemieeindämmung kontraproduktiv. Wir wünschen Euch dennoch eine wunderschöne, besinnliche Vorweihnachtszeit und freuen uns auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen, etwa beim Kinderskikurs im Januar.

Termin zum gemeinsamen Grasen

„Miteinander Grosn is einfach schena als alloa!“

Da um unser gesamten Sportgelände sich viele Gewächse sehr wohl fühlen, auch an Plätzen, an denen wir sie eigentlich nicht haben wollen, wir es einmal wieder Zeit gemeinsam zu grasen und somit unser Sportgelände in Schuss zu halten.

Daher rufen wir zum gemeinsamen Grasen auf und bitten euch zu kommen und uns zu helfen.

Wann?
am 23.10.21 um 14 Uhr

Danke für eure Bereitschaft und eure Hilfe schon mal im Voraus

eure
Antonia Lipp und Beate Ströbel

FC Bayern Spiele

FC Bayern Jahreskarten sind ab  November wieder verfügbar
 
Folgende Partien können in diesem Jahr noch reserviert werden
 
6.11./15:30     gegen Freiburg                
10.-12.12        gegen Mainz                    
17.-19.12        gegen Wolfsburg              
 
Leider gilt 3G+ für den Zutritt (Ungeimpfte müssen einen neg. PCR Test vorweisen) 
 
Im Stadion gibt es keine Maskenpflicht oder Abstandsregeln
  
Wir haben wieder 2 Karten der Kategorie 2 (Gegengerade, Zentral, Oberrang) 
Bundesliga kostet 80.-€ für zwei Karten
 

Neue Tennisterrasse offiziell eingeweiht

Die neu gebaute Tennisterrasse am Sportheim des DJK SV-Oberndorf wurde in einer kleinen Feierstunde offiziell eingeweiht. Abteilungsleiter Martin Eder-März konnte gut 50 Gäste begrüßen, darunter viele interessierte Vereinsmitglieder und die umliegenden Nachbarvereine. Vereinsvorsitzende Evi Ziel bedankte sich in ihrer kurzen Ansprache bei den vielen freiwilligen Helfer und bei den beteiligten Baufirmen. Ein besonderer Dank galt der Baufirma Anderka und dem Gartenbauunternehmen Swoboda darüber hinaus für eine großzügige Unterstützung. Stolz zeigte sich die Vorsitzende, dass der Neubau im Wesentlichen mit Eigenmitteln und Eigenleistung erstellt wurde. Eine finanzielle Unterstützung der Gemeinde und der öffentlichen Hand wurde nicht in Anspruch genommen. Dafür trug der DJK Sportverband mit einem Zuschuss zur Finanzierung bei. Geplant und verantwortlich ausgeführt wurde die neue Terrasse vom ehemaligen stellvertretenden Vereinsvorstand Josef Lipp. Mit einem Wortspiel übergab die Vorsitzende Ziel deshalb die neue „Lipp Lounge“ ihrer Bestimmung. „Der gelungene Anbau stellt einen erheblichen Mehrwert für das Vereinsgelände dar und inzwischen spielen sogar mehr Kinder und Erwachsene wieder Tennis. Damit wurden unsere Ziele der Investition bereits heute erreicht,“ resümierte die Vorsitzende. Die geistliche Beiräten Sandra Pongratz erbat in einer kurzen Andacht den kirchlichen Segen für die neue Anlage. Abschließend nutzte die Vereinsvorsitzende Ziel den schönen und würdigen Rahmen für zwei Ehrungen. Sandra Pongratz wurde für 10 Jahre als geistliche Beirätin geehrt und Tennisabteilungsleiter Martin Eder-März für 15 Jahre Mitglied in der Vorstandschaft des Vereins als Jugend- bzw. Tennisabteilungsleiter. Mit Musik vom DJ, Pizzas und gepflegten Getränken wurde im Anschluss erfolgreich erprobt, ob die neue Terrasse auch den geselligen Anforderungen gerecht wird. Sportlich umrahmt wurde die Veranstaltung mit einem Schleiferlturnier. Bei besten Spätsommerwetter konnte sich Martin Ziel vor Gerhard Hartinger in dem 16er Feld durchsetzen.

Evi und Martin bei ihren Ansprachen
Sandra wurde für 10 Jahre geistl. Beirätin geehrt
Martin wurde für 15 Jahre Vorstandschaft geehrt
Die Sieger des Schleiferlturniers

Jubiläumsturniere auf 2022 verschoben

Stockschützen Oberndorf bestätigen Abteilungsleitung

Gut 40 Mitglieder haben in der Abteilungsversammlung der Stockschützen des DJK-SV Oberndorf die Abteilungsleitung einstimmig für 2 Jahre wiedergewählt. Als Abteilungsleiter wurde Anton Kellner bestätigt, sein Stellvertreter bleibt Fritz Deuschl, als Hüttenwart wurde Josef Rappold und als Sportwart Josef Zeiler im Amt bestätigt. Für das Amt der Damenwartin stellte sich Helga Rappold für weitere 2 Jahre zur Verfügung. 

vlnr: Rosemarie Heimann, Petra Dengler, Brigitte Bachmaier
Manfred Schambeck vor Jakob Kellner und Georg Gruber

Im Rahmen der Versammlung wurden auch die Einzelmeister gekürt. Abteilungsleiter Kellner übergab den Siegern kleine Geschenke. Bei den Damen siegte Petra Dengler mit 160 Punkten vor Rosemarie Heimann und Brigitte Bachmaier. Manfred Schambeck konnte sich bei den Herren mit 234 Punkten vor Jakob Kellner und Georg Gruber als Vereinsmeister behaupten. Der Jahresbericht von Abteilungsleiter Kellner fiel aufgrund der Coronapandemie kurz aus. Die sportlichen Aktivitäten mussten sich auf interne Turniere und den Einzelmeisterschaften beschränken. Auch die kommende Wintersaison ist bereits abgesagt. Die Jubiläumsturniere anlässlich des 50jährigen Bestehens der Stockschützenabteilung mussten bereits zum zweiten Mal auf 2022 verschoben werden. Dafür konnten an den Sportanlagen einige Verbesserungen vorgenommen werden, so wurden u.a. neue Lampen und eine neue Schließanlage montiert. Im nächsten Jahr sollen rechtzeitig zum Jubiläumsturnier die Stockbahnen saniert werden.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com