Es hat zwar nicht bis zum Irda gedauert, aber bis in den späten Abend ging es schon, bis die jungen Wilden nach dem eigentlichen Kirta-Montag-Turnier noch ihre eigene Meisterschaft ausgetragen haben und bis der harte Kern allen Traditionen zum Kirta Genüge getan hatte.

Mit sieben Moarschaften war das Turnier bestens besetzt mit Damen-Stockschützinnen, Herren-Stockschützen und mit vielen jungen Leuten, die auf dem besten Wege sind, einmal richtige Stockschützen zu werden.
Abteilungsleiter Anton Kellner hatte die Teams leistungsmäßig sehr ausgeglichen zusammengelost, so dass ein recht spannender Wettbewerb zu erwarten war – und diese Erwartung wurde nicht enttäuscht. Denn sowohl die drei Erstplatzierten als auch die drei Nächstplatzierten erreichten eine identische Punktzahl und die Stocknote musst jeweils über die Platzierung entscheiden.
Durchgesetzt hat sich schließlich die Moarschaft „Achter“ mit 8:4 Punkten und einer Stocknote von 1,17.

Petra Dengler, Hans Grundner, Alois Setz und Otto Brestrich freuen sich nach einem schwachen Start über den nicht mehr erwarteten Sieg.
Die „Neuner“ und die „Ober“ folgten auf den Plätzen.
Die Logistik und die Verköstigung durch Petra und Mante Schambeck und durch die vielen Spender war wie immer hervorragend – allein deshalb lohnt sich ein Mitmachen bei den Stockschützen!
Ergebnisse Einzelmeisterschaften
Bei den diesjährigen Einzelmeisterschaften war das Teilnehmerfeld überschaubar, aber auch die jungen Stockschützen haben sich versucht und haben die Meisterschaften bereichert.

Unter den sechs teilnehmenden Damen hat Petra Dengler (links) mit 166 Punkten vor Rosmarie Heimann (nicht im Bild) mit 123 Punkten und Brigitte Bachmaier (rechts) mit 122 Punkten gesiegt.
Bei den Herren konnte sich zum x-ten Mal mit Schorsch Gruber der ältesten Teilnehmer als Sieger durchsetzen – selbst der Abteilungsleiter konnte auf Anhieb nicht sagen, wie oft der Schorsch schon Meister geworden ist.

Die drei Erstplatzierten Josef Zeiler, 230 Punkte, Georg Gruber, 269 Punkte, Franz Mittermaier, 220 Punkte.
Eine gesonderte Wertung hatte Abteilungsleiter Kellner für den Nachwuchs erstellt.

Hier die Platzierungen: Wolfgang Deuschl, 166 Punkte, Lukas Wallner, 177 Punkte, Christian Lohmeier, 131 Punkte.
Da der Nachwuchs inzwischen aber schon so gute Ergebnisse erzielt und sich auch beim Turnier in Hacklthal und beim Kirta mehr als wacker geschlagen hat, wird es diese Sonderwertung künftig nicht mehr geben.