Herzliche Einladung zur Abteilungsversammlung Tennis mit Wahlen zur stellvertretenden Abteilungsleitung am Donnerstag, 17. März um 19.30 Uhr im Vereinsheim oder digital
Tagesordnung:
Begrüßung
Rückblick auf das Tennisjahr 2021
Wahl der Tennisabteilungsleitung
Neuigkeiten Buchungssystem Tennisplätze
Ausblick auf das Tennisjahr 2022
Infos zum DJK-Bundessportfest inkl. Tennismeisterschaften am Pfingstwochenende 2022
Anträge, Fragen und Wünsche
Beschließung der Abteilungsversammlung
Oberndorf, 28.02.2022
Auf Euer Kommen freuen sich: Martin Eder-März, Johann Grundner, Gerhard Huber Tennisabteilungsleitung DJK-SV Oberndorf
Die Abteilung Fitness und Gesundheit vom DJK-SV Oberndorf bestätigte Ihre Abteilungsleiter Martin Ostermaier und Christina Eberl einstimmig. Zum zweiten Mal in Folge musste die Versammlung corona-bedingt online stattfinden. 18 Teilnehmer hatten sich hierzu eingelockt. In seinem Jahresrückblick bedauerte Ostermaier die pandemische Lage und die behördlichen Auflagen, die dazu führten, dass sich die Teilnehmer bei den zahlreichen Angeboten der Sparte Fitness und Gesundheit um etwa die Hälfte reduziert haben. Nichts desto trotz ist die Abteilung mit seinen 650 Mitgliedern die größte des Sportvereins und bietet mit seinen 33 ehrenamtlichen Übungsleitern 30 verschiedene hochwertige Sportangebote. Trotz der Pandemie sind mit Neurokinetik und einer Laufgruppe in Haag (Di.) und Oberndorf (Do.) neue Angebote dazugekommen. Viele Sportgruppen konnten darüber hinaus ihre Stunden online abhalten, so hat beispielsweise die stellvertretende Abteilungsleiterin Christina Eberl, die im Ausland studiert, das Kinderturnen online weitergeführt. Manche Angebote wie der Kinderskikurs durften nicht durchgeführt werden, dagegen konnten andere Angebote wie der Silvesterlauf mit alternativen Formaten stattfinden. Die Abteilung bietet außer den sportlichen Angeboten mit dem AK Gesundheit auch ansprechendes Bildungsprogramm wie Ernährungskurs, Wellnesstag, Adventswanderung oder Erste-Hilfe-Kurs.
In seiner Vorschau für das laufende Jahre hoffte Ostermaier darauf, dass der Lauf 10 wieder durchgeführt werden kann. Erfreut zeigte sich der Spartenleiter, dass derzeit drei weitere junge Vereinsmitglieder die Übungsleiter-C-Ausbildung absolvieren. Beim 60jährigen Vereinsjubiläum im Sommer soll der Festsonntag sportlich gestaltet werden. In Zusammenarbeit mit dem DJK Verband wird der DJK Erlebnislauf organisiert. Der ehemalige DJK Geschäftsführer, Hans Grundner, berichtete zudem von den aktuellen Verbandsdienstleistungen, darunter Fortbildungen zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt, für Übungsleiter oder zum Datenschutz. Die Vereinsvorsitzende Evi Ziel verdeutlichte die aktuellen Coronaregeln für Sportgruppen und für die Nutzung des Vereinsheims.
Abschließende ehrte Ostermaier die langjährig tätigen Übungsleiter. Geehrt wurden für 5 Jahre Claudia Vital-Bauer, Christiane Oberniedermaier und Annette Eder. Für 10 Jahre wurde Richard Fink und Petra Pommer geehrt und für 15 Jahre Übungsleitertätigkeit bekamen Maria Wittmann und Rita Lipp Auszeichnungen und kleine Geschenke.
Ostermaier schloss die Versammlung mit einem herzlichen Dank an alle Übungsleiter für ihren Einsatz und mit der Hoffnung auf ein wieder regelmäßiges Sporttreiben bei gegenseitiger persönlicher Anwesenheit.
Da der Kinderfasching dieses Jahr leider entfallen muss, möchten wir auf andere Weise für Faschingsstimmung sorgen! Damit ihr in Faschingslaune kommt, bitten wir Euch, Euch in euer lustigstes und originellstes Kostüm zu werfen und uns davon ein Foto zukommen zu lassen! Gerne dürfen auch die Eltern (und Älteren) mitmachen, um so den SVO an Eurer Faschingsparty zu Hause teilhaben zu lassen.
Wir möchten Eure Einsendungen anschließend auf der Homepage und im Kiebitz veröffentlichen. Dafür einfach das Foto an senden.
Wir sind gespannt, was Ihr Euch einfallen lasst und wünschen viel Spaß beim Feiern!
Aus bekannten Gründen war unser Silvesterlauf 2021 anders als sonst… Bei strahlendem Sonnenschein waren wir leider getrennt voneinander unterwegs: Vom Halbmarathon bis zur Radltour und Winterwanderung in Oberndorf und anderswo ließen wir das Jahr sportlich ausklingen. Nähere Details erfahrt ihr dann im nächsten Kiebitz! Hoffen wir auf ein gemeinsames Laufevent in 2022!
Aus bekannten Gründen wird die für 7. Januar geplante Abteilungsversammlung Tennis verschoben; sobald ein neuer Termin genannt werden kann, erfolgt die Einladung.
Bleibt gesund und kommt gut ins neue (Tennis)-Jahr!
Aufgrund der Entwicklungen und der Voraussagen für Januar, haben wir uns leider dazu entschließen müssen, den Skiausflug auch in diesem Winter ausfallen zu lassen. Rita und Robert Lipp
Leider konnten auch in diesem Jahr weder die Jugendnikolausfeier noch die legendäre Vorweihnachtliche Feier stattfinden und auch beim Silvesterlauf kann kein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt werden. Ein schönes Trostpflaster war da am 3. Adventswochenende die weitläufige Wanderung um unser Sportgelände. Die schöne Strecke war für jedes Alter und jedes Konditionslevel geeignet. So absolvierten manche die Runde im Schlaf, andere sehr sportlich im zügigen Lauftempo oder gar Sprint?
Nachdem das Wetter am Samstag nicht sehr einladend war, machten sich die meisten am Sonntag zu einem winterlichen Spaziergang auf. Die einzelnen Stationen – für Kinder und Erwachsene gestaltet, mit schönen Texten, Geschichten und Rätseln – luden dazu ein, ein kleines Päuschen zu machen, ins Gespräch zu kommen oder einfach die besonderen Plätze um Oberndorf und die Landschaft zu genießen.
Es war schön, dass doch einige der Einladung gefolgt sind oder auch zufällig auf ihrem Sonntagsspaziergang auf die „Adventsrunde“ gestoßen sind. Alle bekamen eine gelungene Einstimmung in diese besondere Zeit. Körper, Geist und Seele wurden gut in Bewegung gebracht. Ein herzlicher Dank an Evi Ziel für die wunderbare Idee und die gemeinsame Vorbereitung und Gestaltung durch Rita, Christina und Sandra. So wünschen wir allen eine frohe und gesunde Weihnachtszeit und ein gesegnetes neues Jahr!