Oberndorf schlägt Kraiburg dramatisch – Seigner trifft zum Happy End 


In einem spannenden und gutem A-Klassen Spiel setzte sich der Primus DJK SV Oberndorf gegen den TV Kraiburg am Ende knapp aber nicht unverdient mit 2:1 durch. Matchwinner war Wolfgang Seigner mit dem Lucky Punch in der 89. Minute. Desweiteren traf Simon Heimann für die Gastgeber. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Wildbachforellen erzielte Thomas Voglmaier.

Zu Beginn der Partie war sofort sichtbar das hier zwei spielstarke Teams aufeinander trafen. Immer wieder wurden schöne Ballstafetten gespielt mit dem Ziel die Offensiven Reihen mit tiefe gespielten Bällen und Abschlüssen in Position zu bringen. Aber entweder war bei den gut stehenden Abwehrreihen Schluss oder die Keeper waren nicht zu überwinden.

Es war schon mehr als eine halbe Stunde gespielt als Dominik Lindlmeier über links durch war und ein KraiburgerVerteidiger Ihn nur noch per Foul stoppen konnte. Der sehr gut pfeifende Schiedsrichter Grill zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt.

SVO-Kapitän Heimann übernahm die Verantwortung und schoss den Ball wuchtig zur 1:0 Heimführung ein.

So ging es auch in die Halbzeit in dieser Gästetrainer Radlbrunner gleich viermal wechselte.

Diese Umstellung fruchtete ziemlich schnell und so starteten die Gäste optimal in die zweite Hälfte. Es waren gerade mal vier Minuten im zweiten Durchgang gespielt als nach einem langen Ball Kraiburgs Toptorjäger Voglmaier vor HeimkeeperSchwarz völlig frei durch war und überlegt zum 1:1 Ausgleich einschoss.

Weiterhin spielten beide Teams mit offenem Visier nach vorne und man merkte das hier jeder den Sieg wollte. Aber die Abwehrreihen standen weiterhin stabil.

Als die 200 Zuschauer sich schon auf ein Unentschieden vorbereiteten kam es doch noch anders.

Die Hausherren bekamen in der 89. Minute noch eine Ecke von Links. Eberl brachte diese halb hoch Richtung Mitte und sorgte damit für ziemliches Chaos im Gästestrafraum. Nach einem geblockten Ball beförderte Daniel Lindlmeier den Ball mit der Hacke von der Torauslinie zurück in den Fünfmeterraum. Dort kam Wolfgang Seigner im Fallen mit der Fußspitze noch an den Ball und beförderte ihn mit letztem Einsatz ins lange Eck an dem verdutzten Gästekeeper Dressler vorbei ins lange Eck zum 2:1 und verwandeltete damit den Sportplatz in Oberndorf in einen freudigen Ausnahmezustand.

Kraiburg rannte nochmal an aber der Ausgleich wollte nicht mehr fallen.

So blieb es beim knappen Heimerfolg für die Blau-WeißenHausherren die damit weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer bleiben. Nächstes Wochenende reisen die Oberndorfner auf den Büchsenberg zur Zweitvertretung von Aßling. Anpfiff am Samstag ist um 13:00 Uhr.

Kraiburg hat noch einen Tag länger Pause und empfängt am Sonntag den TSV Soyen in der Wildbacharena. Anpfiff hier ist um 16:00 Uhr.

Oberndorf schlägt Kraiburg dramatisch – Seigner trifft zum Happy End 

In einem spannenden und gutem A-Klassen Spiel setzte sich der Primus DJK SV Oberndorf gegen den TV Kraiburg am Ende knapp aber nicht unverdient mit 2:1 durch. Matchwinner war Wolfgang Seigner mit dem Lucky Punch in der 89. Minute. Desweiteren traf Simon Heimann für die Gastgeber. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Wildbachforellen erzielte Thomas Voglmaier.

Zu Beginn der Partie war sofort sichtbar das hier zwei spielstarke Teams aufeinander trafen. Immer wieder wurden schöne Ballstafetten gespielt mit dem Ziel die Offensiven Reihen mit tiefe gespielten Bällen und Abschlüssen in Position zu bringen. Aber entweder war bei den gut stehenden Abwehrreihen Schluss oder die Keeper waren nicht zu überwinden.

Es war schon mehr als eine halbe Stunde gespielt als Dominik Lindlmeier über links durch war und ein KraiburgerVerteidiger Ihn nur noch per Foul stoppen konnte. Der sehr gut pfeifende Schiedsrichter Grill zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt.

SVO-Kapitän Heimann übernahm die Verantwortung und schoss den Ball wuchtig zur 1:0 Heimführung ein.

So ging es auch in die Halbzeit in dieser Gästetrainer Radlbrunner gleich viermal wechselte.

Diese Umstellung fruchtete ziemlich schnell und so starteten die Gäste optimal in die zweite Hälfte. Es waren gerade mal vier Minuten im zweiten Durchgang gespielt als nach einem langen Ball Kraiburgs Toptorjäger Voglmaier vor HeimkeeperSchwarz völlig frei durch war und überlegt zum 1:1 Ausgleich einschoss.

Weiterhin spielten beide Teams mit offenem Visier nach vorne und man merkte das hier jeder den Sieg wollte. Aber die Abwehrreihen standen weiterhin stabil.

Als die 200 Zuschauer sich schon auf ein Unentschieden vorbereiteten kam es doch noch anders.

Die Hausherren bekamen in der 89. Minute noch eine Ecke von Links. Eberl brachte diese halb hoch Richtung Mitte und sorgte damit für ziemliches Chaos im Gästestrafraum. Nach einem geblockten Ball beförderte Daniel Lindlmeier den Ball mit der Hacke von der Torauslinie zurück in den Fünfmeterraum. Dort kam Wolfgang Seigner im Fallen mit der Fußspitze noch an den Ball und beförderte ihn mit letztem Einsatz ins lange Eck an dem verdutzten Gästekeeper Dressler vorbei ins lange Eck zum 2:1 und verwandeltete damit den Sportplatz in Oberndorf in einen freudigen Ausnahmezustand.

Kraiburg rannte nochmal an aber der Ausgleich wollte nicht mehr fallen.

So blieb es beim knappen Heimerfolg für die Blau-WeißenHausherren die damit weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer bleiben. Nächstes Wochenende reisen die Oberndorfner auf den Büchsenberg zur Zweitvertretung von Aßling. Anpfiff am Samstag ist um 13:00 Uhr.

Derbytime in Oberndorf!!

Unsere Erste empfängt heute den Nachbarn aus Rechtmehring!!
Anpfiff ist um 14:30 Uhr.

Im Anschluss empfängt unsere unsere Zwoade die Reserve des TSV Schnaitsees.

In diesem Spiel gegen den direkten Konkurrenten geht es um alles im Kampf gegen den Abstieg.

Oberndorf kämpft Soyen nieder – Hundschell trifft von der Mittellinie

Bei bestem Fussballwetter und 140 Zuschauern holte sich der DJK SV Oberndorf in Soyen beim TSV einen 0:2 Auswärtssieg.

In einer zähen Anfangsphase mit vielen Zweikämpfen wollte außer ein paar ungefährlichen Schüssen nicht viel rausspringen.

Die größte hatte noch der TSV, aber der Schuss aus 8 Metern wurde von Hundschell per spektakulärer Grätsche geblockt bevor er aufs Tor gehen konnte.

Der SVO ging in der 28. Minute mit seiner ersten Richtigen Chance in Führung.
Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld wurde schnell nach vorne gespielt und der Ball kam ins Zentrum auf Dominik Lindlmeier. Dieser legte noch mal nach rechts auf Andreas Schwinghammer. Der ließ sich die Möglichkeit nicht nehmen und schoss den Ball überlegt ins lange Eck an Heimkeeper Fischer vorbei zur Gäste Führung.

Mit dem 0:1 ging es auch in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte wurde das Spiel ruppiger, was auch daran lag das Schiedsrichter Gottwald eine sehr lange Leine zeigte und viele Zweikämpfe und Fouls weiterspielen lies.

Die Heimmannschaft versuchte alles um den Ausgleich irgendwie zu schaffen aber wurden meistens wenn dann nur durch Standardsituationen gefährlich.

Der SVO stand hinten gut und wollte dann nach vorne schnell umschalten.
Lies aber beste Chancen liegen. So schaffte es Alexander Stein nach einer Schwinghammer Flanke aus 3 Metern den Ball übers Tor zu schießen.

So mussten die vielen Zuschauer bis in die 89 Minute warten bis das Spiel entschieden wurde.

SVO Kapitän Hundschell legte sich den Ball an der Mittellinie zum Freistoß zurecht und zog einfach mal ab.
Die Kugel flatterte Richtung TSV Tor und schlug dann im Winkel über Soyen Keeper Fischer ein. Ein echtes Traumtor.

So endete ein Kampfspiel zugunsten des Gastes aus Oberndorf, die sich mit dem Sieg auf Platz zwei der Tabelle vorschoben.

Meistershirts für Oberndorfer D-Jugend

Die Meistermannschaft der D Jugend des SV Oberndorf um das Trainerteam von Gordan Dadic und Martin Ellinger durften vor kurzem für Ihren Erfolg die neuen Meistershirts der Schreinerei Max Huber Möbel GmbH aus Haag von Josef Lipp in Empfang nehmen. Die Spieler freuten sich riesig über die Überraschung. Die Trainer und das Team sagen ein recht herzliches vergelts Gott.

Die Oberndorfer Stockschützen gewinnen ihr Jubiläumsturnier

Nach zwei Coronajahren konnten wir endlich wieder ein Herrenturnier in Oberndorf austragen. Da wir 2020 unsere vier geplanten Jubiläumsturniere zum 50-jährigem Bestehens der Abteilung nicht durchführen konnten, holten wir wenigstens das eine nach. Dazu gingen sieben Meldungen von benachbarten Vereinen ein. Da wir ein Neunerturnier ausgeschrieben hatten, gingen wir selbst mit zwei Mannschaften an den Start.

Der Mannschaft Oberndorf I gelang mit 12 : 4 Punkten der erhoffte Turniersieg. Dank der besserenStocknote verwiesen wir das punktgleiche Quartettaus Haag auf den zweiten Platz. Auf den weiteren Rängen folgten die Teams aus Maitenbeth, Babensham, Ramsau, Forsting-Pfaffing, Rechtmehring, Oberndorf II und Hacklthal.

Als Erinnerungsgeschenk gab es bei der Siegerehrung neben dem üblichen Sachpreis für jeden Schützen ein Maßband mit SVO Logo.

Die erfolgreiche Mannschaft von links: Anton Kellner, Georg Gruber, Franz Mittermaier und Manfred Schambeck

Tag der Vereine

Bei wechselhaftem Maiwetter fand am letzten Maisonntag zum ersten Mal der Tag der Vereine der Gemeinde Haag statt,federführend vom Eberharter Tom organisiert. Als einer der größten Vereine im Markt durfte dabei auch der DJK SV Oberndorf nicht fehlen. Der Nebenplatz des TSV Haag wurde an diesem Sonntag dann zum Hauptschauplatz für die Attraktionen des SVO, im Gepäck der Spieleanhänger des DJK.

Die Inhalte dieses Spieleanhängers stießen bei allen Anwesenden auf positive Resonanzen, sowohl Jung als auch Alt fuhren auf Einrädern (oder probierten zu fahren), gingen auf Stelzen (oder probierten zu gehen), spielten Mini-Tischtennis, Frisbee, balancierten auf einer Slackline oder erfreuten sich an unzähligen weiteren Attraktionen auf dem grünen Rasen. Am SVO-Stand war außerdem auf einer Pinnwand das Sportgelände aus der Vogelperspektive mit Tonpapier und anderen künstlerischen Veredelungendargestellt, sodass sich jeder Besucher ein Bild von unserem Verein machen konnte. Auch aufkommende Fragen konntenmithilfe des visualisierten Sportgeländes einfach beantwortet werden, ein Beispiel: Was macht ihr eigentlich in Obersdorf (sic!)?

Rundum ein gelungener Tag, an dem der SVO seineVielseitigkeit, Unkompliziertheit, Offenheit und Freundlichkeit bestens einer breiten Öffentlichkeit präsentiert hat.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com