Fußballer mit neuen Trikots und Bällen

Unsere Herrenfußballer durften sich über neue Trikots freuen. Die Firma ESH Mayer aus Haag/Winden sponserte die schönen Jerseys.
Unsere Spieler bedankten sich recht herzlich und übergaben als Dankeschön noch ein kleines Präsent an Julia und Matthias Mayer.

Außerdem konnten sich unsere Kicker noch über fünf neue Adidas Spielbälle freuen.

Alois Hirschhuber von der Firma Malermeister Alois Hirschhuber sponserte diese und überreichte sie an den stellvertretenden Abteilungsleiter Christian Schöberl.

Auch hier ein riesiges Dankeschön für diese großartige Spende.

SVO spielt heute in Jettenbach

Spitzenreiter Oberndorf will ungeschlagen bleiben

Nachdem man letzten Sonntag Taufkirchen mit 5:2 zuhause schlug geht es für die Achatz-Elf am heutigen Freitag schon wieder weiter.

Um 19:30 Uhr tritt man in Jettenbach gegen die beheimatet SpVgg an, und hofft auf die nächsten drei Punkte.

Die Heimmannschaft hat in den letzten Spielen eine kleine Achterbahn hinter sich.

Neben den Unentschieden gegen die beiden Spitzenmannschaften Kraiburg und Rechtmehring musste man im letzten Spiel eine empfindliche 0:4 Heimniederlage gegen die Reserve des TSV Emmerings hinnehmen.

So wird man abwarten wie die Cuedan-Elf auftreten wird.

Hierbei wünschen sich die Blau-Weissen Spieler und Trainer aktive Unterstützung von außen um den Fans der Heimmannschaft Parole bieten zu können und somit wiederum als Sieger vom Platz zu gehen.

SVO schlägt Taufkirchen 5:2

Beim 5:2 konnte Gegner und Kellerkind Taufkirchen trotz eines absolut mutigen Spiels nicht viel ausrichten vor 180 Zuschauern …

Die Partie startete wild, da sich die Taufkirchner gleich in den ersten zehn Minuten der Partie einige Chancen erspielten und letztendlich in der neunten Minuten auch eine dieser Chancen zum 1:0 durch Florian Biermaier verwerten konnten. Der SVO wirkte durch die taktische Einstellung des Gegners leicht verunsichert, rappelte sich jedoch zusammen und glich schnell aus. So konnte Dominik Lindlmeier über außen durchbrechen und nach innen flanken. Stefan Hundschell nutzte sich den abgefälschten Ball und traf zum 1:1.

In der 38. Minute konnte Simon Heimann die Hintermannschaft der Taufkirchener überraschen. Nach einem Doppelpass, welcher wieder auf ihn zurückführte schloss dieser aus spitzen Winkel ab – die Führung zum 2:1.

Nach einem Flugball auf Dominik Lindlmeier konnte dieser sich erneut auf der rechten Seite durchsetzen und den Ball in die Mitte auf seinen Bruder Daniel flanken. Dieser versenkte das Leder aus zwei Metern in der 44. Minute zum 3:1 vor dem Halbzeitpfiff.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste Hälfte – so hatten in der Anfangsviertelstunde wiederum die Gäste aus Taufkirchen ein Chancen-Plus, welches sie in der 56. Minute zum 3:2 nutzten … Und das, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt wegen einer Zehn-Minuten-Strafe in Unterzahl agierten.

Danach schwanden jedoch die Kräfte der Gäste.

Nach einer scharf getretenen Ecke auf den kurzen Pfosten durch Simon Heimann konnte wiederum Oberndorfs Daniel Lindlmeier sich in der Torschützenliste durch einen Hackentreffer datieren und zum umjubelten 4.2 erhöhen.

Nun zerrte das Spiel auch an den Nerven des Gegners, welche nach einer ungeahndeten Tätlichkeit Glück hatte, zu Elft weiterspielen zu können.

Zum Abschluss schließlich nutzte dann Adrian Lechner eine Unsicherheit in der TSV-Hintermannschaft und erzielte den 5:2-Endstand

Oberndorf schlägt Kraiburg dramatisch – Seigner trifft zum Happy End 


In einem spannenden und gutem A-Klassen Spiel setzte sich der Primus DJK SV Oberndorf gegen den TV Kraiburg am Ende knapp aber nicht unverdient mit 2:1 durch. Matchwinner war Wolfgang Seigner mit dem Lucky Punch in der 89. Minute. Desweiteren traf Simon Heimann für die Gastgeber. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Wildbachforellen erzielte Thomas Voglmaier.

Zu Beginn der Partie war sofort sichtbar das hier zwei spielstarke Teams aufeinander trafen. Immer wieder wurden schöne Ballstafetten gespielt mit dem Ziel die Offensiven Reihen mit tiefe gespielten Bällen und Abschlüssen in Position zu bringen. Aber entweder war bei den gut stehenden Abwehrreihen Schluss oder die Keeper waren nicht zu überwinden.

Es war schon mehr als eine halbe Stunde gespielt als Dominik Lindlmeier über links durch war und ein KraiburgerVerteidiger Ihn nur noch per Foul stoppen konnte. Der sehr gut pfeifende Schiedsrichter Grill zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt.

SVO-Kapitän Heimann übernahm die Verantwortung und schoss den Ball wuchtig zur 1:0 Heimführung ein.

So ging es auch in die Halbzeit in dieser Gästetrainer Radlbrunner gleich viermal wechselte.

Diese Umstellung fruchtete ziemlich schnell und so starteten die Gäste optimal in die zweite Hälfte. Es waren gerade mal vier Minuten im zweiten Durchgang gespielt als nach einem langen Ball Kraiburgs Toptorjäger Voglmaier vor HeimkeeperSchwarz völlig frei durch war und überlegt zum 1:1 Ausgleich einschoss.

Weiterhin spielten beide Teams mit offenem Visier nach vorne und man merkte das hier jeder den Sieg wollte. Aber die Abwehrreihen standen weiterhin stabil.

Als die 200 Zuschauer sich schon auf ein Unentschieden vorbereiteten kam es doch noch anders.

Die Hausherren bekamen in der 89. Minute noch eine Ecke von Links. Eberl brachte diese halb hoch Richtung Mitte und sorgte damit für ziemliches Chaos im Gästestrafraum. Nach einem geblockten Ball beförderte Daniel Lindlmeier den Ball mit der Hacke von der Torauslinie zurück in den Fünfmeterraum. Dort kam Wolfgang Seigner im Fallen mit der Fußspitze noch an den Ball und beförderte ihn mit letztem Einsatz ins lange Eck an dem verdutzten Gästekeeper Dressler vorbei ins lange Eck zum 2:1 und verwandeltete damit den Sportplatz in Oberndorf in einen freudigen Ausnahmezustand.

Kraiburg rannte nochmal an aber der Ausgleich wollte nicht mehr fallen.

So blieb es beim knappen Heimerfolg für die Blau-WeißenHausherren die damit weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer bleiben. Nächstes Wochenende reisen die Oberndorfner auf den Büchsenberg zur Zweitvertretung von Aßling. Anpfiff am Samstag ist um 13:00 Uhr.

Kraiburg hat noch einen Tag länger Pause und empfängt am Sonntag den TSV Soyen in der Wildbacharena. Anpfiff hier ist um 16:00 Uhr.

Oberndorf schlägt Kraiburg dramatisch – Seigner trifft zum Happy End 

In einem spannenden und gutem A-Klassen Spiel setzte sich der Primus DJK SV Oberndorf gegen den TV Kraiburg am Ende knapp aber nicht unverdient mit 2:1 durch. Matchwinner war Wolfgang Seigner mit dem Lucky Punch in der 89. Minute. Desweiteren traf Simon Heimann für die Gastgeber. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Wildbachforellen erzielte Thomas Voglmaier.

Zu Beginn der Partie war sofort sichtbar das hier zwei spielstarke Teams aufeinander trafen. Immer wieder wurden schöne Ballstafetten gespielt mit dem Ziel die Offensiven Reihen mit tiefe gespielten Bällen und Abschlüssen in Position zu bringen. Aber entweder war bei den gut stehenden Abwehrreihen Schluss oder die Keeper waren nicht zu überwinden.

Es war schon mehr als eine halbe Stunde gespielt als Dominik Lindlmeier über links durch war und ein KraiburgerVerteidiger Ihn nur noch per Foul stoppen konnte. Der sehr gut pfeifende Schiedsrichter Grill zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt.

SVO-Kapitän Heimann übernahm die Verantwortung und schoss den Ball wuchtig zur 1:0 Heimführung ein.

So ging es auch in die Halbzeit in dieser Gästetrainer Radlbrunner gleich viermal wechselte.

Diese Umstellung fruchtete ziemlich schnell und so starteten die Gäste optimal in die zweite Hälfte. Es waren gerade mal vier Minuten im zweiten Durchgang gespielt als nach einem langen Ball Kraiburgs Toptorjäger Voglmaier vor HeimkeeperSchwarz völlig frei durch war und überlegt zum 1:1 Ausgleich einschoss.

Weiterhin spielten beide Teams mit offenem Visier nach vorne und man merkte das hier jeder den Sieg wollte. Aber die Abwehrreihen standen weiterhin stabil.

Als die 200 Zuschauer sich schon auf ein Unentschieden vorbereiteten kam es doch noch anders.

Die Hausherren bekamen in der 89. Minute noch eine Ecke von Links. Eberl brachte diese halb hoch Richtung Mitte und sorgte damit für ziemliches Chaos im Gästestrafraum. Nach einem geblockten Ball beförderte Daniel Lindlmeier den Ball mit der Hacke von der Torauslinie zurück in den Fünfmeterraum. Dort kam Wolfgang Seigner im Fallen mit der Fußspitze noch an den Ball und beförderte ihn mit letztem Einsatz ins lange Eck an dem verdutzten Gästekeeper Dressler vorbei ins lange Eck zum 2:1 und verwandeltete damit den Sportplatz in Oberndorf in einen freudigen Ausnahmezustand.

Kraiburg rannte nochmal an aber der Ausgleich wollte nicht mehr fallen.

So blieb es beim knappen Heimerfolg für die Blau-WeißenHausherren die damit weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer bleiben. Nächstes Wochenende reisen die Oberndorfner auf den Büchsenberg zur Zweitvertretung von Aßling. Anpfiff am Samstag ist um 13:00 Uhr.

Derbytime in Oberndorf!!

Unsere Erste empfängt heute den Nachbarn aus Rechtmehring!!
Anpfiff ist um 14:30 Uhr.

Im Anschluss empfängt unsere unsere Zwoade die Reserve des TSV Schnaitsees.

In diesem Spiel gegen den direkten Konkurrenten geht es um alles im Kampf gegen den Abstieg.

Oberndorf kämpft Soyen nieder – Hundschell trifft von der Mittellinie

Bei bestem Fussballwetter und 140 Zuschauern holte sich der DJK SV Oberndorf in Soyen beim TSV einen 0:2 Auswärtssieg.

In einer zähen Anfangsphase mit vielen Zweikämpfen wollte außer ein paar ungefährlichen Schüssen nicht viel rausspringen.

Die größte hatte noch der TSV, aber der Schuss aus 8 Metern wurde von Hundschell per spektakulärer Grätsche geblockt bevor er aufs Tor gehen konnte.

Der SVO ging in der 28. Minute mit seiner ersten Richtigen Chance in Führung.
Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld wurde schnell nach vorne gespielt und der Ball kam ins Zentrum auf Dominik Lindlmeier. Dieser legte noch mal nach rechts auf Andreas Schwinghammer. Der ließ sich die Möglichkeit nicht nehmen und schoss den Ball überlegt ins lange Eck an Heimkeeper Fischer vorbei zur Gäste Führung.

Mit dem 0:1 ging es auch in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte wurde das Spiel ruppiger, was auch daran lag das Schiedsrichter Gottwald eine sehr lange Leine zeigte und viele Zweikämpfe und Fouls weiterspielen lies.

Die Heimmannschaft versuchte alles um den Ausgleich irgendwie zu schaffen aber wurden meistens wenn dann nur durch Standardsituationen gefährlich.

Der SVO stand hinten gut und wollte dann nach vorne schnell umschalten.
Lies aber beste Chancen liegen. So schaffte es Alexander Stein nach einer Schwinghammer Flanke aus 3 Metern den Ball übers Tor zu schießen.

So mussten die vielen Zuschauer bis in die 89 Minute warten bis das Spiel entschieden wurde.

SVO Kapitän Hundschell legte sich den Ball an der Mittellinie zum Freistoß zurecht und zog einfach mal ab.
Die Kugel flatterte Richtung TSV Tor und schlug dann im Winkel über Soyen Keeper Fischer ein. Ein echtes Traumtor.

So endete ein Kampfspiel zugunsten des Gastes aus Oberndorf, die sich mit dem Sieg auf Platz zwei der Tabelle vorschoben.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com