Tennis-Saisonabschluss mit Finals

Hallo liebe Mitglieder in der Tennisabteilung,

hiermit laden wir euch und euren Partner bzw. Partnerin sehr herzlich zur Saisonabschlussfeier am Samstag 16.9.2023 um 13:00 Uhr auf der Terrasse am Sportheim ein.
Gemeinsam wollen wir eine aus unserer Sicht sehr gelungene Saison mit ausreichend Verköstigung, Musik und vor allem guter Laune nochmal Revue passieren lassen.
Als einer der Höhepunkte werden ab 13:00 die beiden Endspiele der Vereinsmeisterschaft im Einzel von den Damen und den Herren stattfinden.
Ebenso werden wir eine oder evtl. auch zwei Mannschaften (ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht entschieden) für die diesjährige Meisterschaft ehren können.
Bei Musik, Barbetrieb und hoffentlich schönem Herbstwetter sind den Feierlichkeiten keine Grenzen gesetzt.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Herzliche Grüße
Eure Abteilungsleitung Tennis

Schleiferlturnier beim TC Haag

Hallo liebe aktiven Mitglieder,

hiermit laden wir euch herzlich zum gemeinsamen Schleiferlturnier mit dem TC Haag ein:
Am Sonntag, 10. SEPTEMBER ab 13.00 Uhr.
Auf den Tennisplätzen des TC Haag.

Bitte Anmeldungen bis Donnerstag, 7. September per Mail an


Der Spaß und das gemeinsame Spielen stehen im Vordergrund.
Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, im Anschluss wird noch gegrillt.

Viele Grüße
Euer Abteilungsleitung

Vielfältiges Ferienprogramm in Kirchdorf

Spiel- und Sportnachmittag des DJK-SV Oberndorf

Am Montag, 31. Juli fand im Rahmen des Kirchdorfer Ferienprogrammes auf dem Kirchdorfer Sportplatz der Spiel- und Sportnachmittag des DJK-Sportvereins Oberndorf statt.
Insgesamt 34 Kinder nahmen bei besten äußeren Bedingungen, (kein Regen, aber auch nicht zu heiß) mit großem Einsatz und viel Freude teil:


Nachdem wir mit zwei gemeinsamen Spielen in den Nachmittag starteten, konnten die Kinder selbst entscheiden, ob sie zum Fußball, zum Hockey oder zum Völkerball gehen. Die meisten wollten Fußballspielen, so dass Richard teilweise 11 gegen 11 auf dem Fußballplatz spielen lassen musste und auf wenigen Quadratmetern richtig viel los war… .
Doch nach einiger Zeit wurden von manch Fußballern auch die anderen „Randsportarten“ ausprobiert und als gar nicht so schlecht empfunden!
Zwischendurch stärkten wir uns mit gegrillten Würstelsemmeln und tankten im Schatten neue Kraft.

Ein großes Dankeschön gilt Richard Fink, der die Fußballer und Fußballerinnen wie jedes Jahr antrieb, und Sepp Binsteiner, unserem Grillmeister!

Martin Eder-März und Martin Ostermaier

FC Bayern Karten

auch für die neue Saison hat der SVO wieder

zwei Jahreskarten für die Heimspiele des FC Bayern organisiert.

Folgende Spiele sind in 2023 verfügbar:

27.08./17:30           FCB-Augsburg                                              

15.09./20:30           FCB- Leverkusen                                

23.09./15:30           FCB-Bochum                                      

08.10./17:30           FCB- Freiburg                                     

28.10./                   FCB-Darmstadt                                             

11.11.                     FCB- Heidenheim                                

02.12.                     FCB-Union Berlin                                 

16.12.                    FCB-Stuttgart      

es sind jeweils 2 Karten der Kat.2 (Oberrang/Mitte)

Preis für beide Karten:

BL 84.-€

Bei Interesse unter

oder Tel.:0172 6613709 melden.

  

Punktrunde im Tennis beendet

Damen 40 sind Meister ihrer Klasse

Alle unsere Teams haben an Erfahrung gewonnen, die Damen 40 haben sogar die Meisterschaft gewonnen – herzlichen Glückwunsch !!!

Unsere Damen mussten sich am letzten Spieltag gegen Erharting mit 3:6 geschlagen geben, belegen somit den 6. Tabellenplatz mit 2:10 Punkten.

Die Damen 40 habe ihre Heimspiele in Albaching ausgetragen, sie stehen dank des besseren Satzverhältnisses auf dem ersten Platz und sind somit Meister in ihrer Klasse mit 10:2 Punkten – herzlichen Glückwunsch!

Unsere Herren schließen die Saison mit einem 6. Platz und 4:8 Punkten ab, sie konnten die zwei Begegnungen gegen Forsting-Pfaffing und Altenerding für sich entscheiden.

Unsere Herren 50 landeten auf dem 2. Platz. Der letzte Spieltag gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter aus Forstern war ein Krimi oder auch ein Drama oder ein Skandal, je nach Sichtweise. Wir mussten uns mit 4:5 geschlagen geben, hatten aber in drei Spielen im Champions-Tiebreak jeweils die Möglichkeit, den Spieltag für uns zu entscheiden.

Die Spielgemeinschaft der Herren 30 unter der Federführung von SV Albaching war nur gegen Steinhöring erfolgreich und beendet die Saison auf dem 6. Platz.

Lauf 10 Abschlusslauf zuhause – eine heiße Angelegenheit

Hier gehts weiter zu allen Bildern des Abschlusslaufs…

Kaum waren die Feierlichkeiten zum Bergfest, also zur Halbzeit für den Lauf 10 verklungen, schon stand der vereinsinterne Abschlusslauf dieser 10-wöchigen, intensiven und schweißtreibenden Veranstaltungsreihe an.


Am Freitag, 7. Juli haben sich alle Teilnehmenden auf die eigens dafür ausgekundschaftete Strecke über 10 Kilometer begeben.
Für eine solche Strecke brauchen wir nicht zum offiziellen Abschluss nach Wolnzach fahren, das können wir in unserer Umgebung ebenso gut, weil Steigungen und Berge haben wir auch.

Die gewohnte Runde vom Hoffnungslauf oder Silvesterlauf bot den ersten Teil und ein Abstecher nach Moosham den zweiten Teil der Strecke.


Nils Larasser erreichte noch unter einer Stunde das Ziel, knapp dahinter Sandra Maier.
32 von 50 verbliebenen Teilnehmern haben sich in dieses Abenteuer gestürzt und haben es auch erfolgreich bestanden, laufend oder walkend oder in beliebiger Kombination davon.
Alle konnten im Ziel ihre Urkunden in Empfang nehmen, mit oder auch ohne Zeitangabe.


Wichtig waren das gemeinsame Erlebnis und die Erkenntnis und die Erfahrung, was alles möglich ist mit etwas Willen, Fleiß und Konsequenz und natürlich mit freundlicher, aufbauender und tätiger Unterstützung durch die sympathischen Lauf-Guides unseres Vereins. Dafür allen Helferinnen und Helfern ein großes Dankeschön!
Beim abschließenden Grillfest mit vielen feinen Salaten wurden u.a. auch diejenigen geehrt, die in den letzten 10 Wochen am fleißigsten dabei waren.


Meistbeteiligung: v.r. Hans Grasser hat nur 1x gefehlt, Daniela Bayerl, Sepp Brandl, Irmi Heindl – und als Chef war Martin Ostermaier sowieso immer dabei.

Noch ein paar Daten zu der Veranstaltungsreihe Lauf 10:
Angemeldet haben sich insgesamt 60 Teilnehmer, davon haben 50 durchgehalten und sich 32 am Abschlusslauf beteiligt. Unser Sportverein konnte damit 23 neue Mitglieder gewinnen. Ältester Teilnehmer war Dieter Hofhammer mit 80 Jahren, jüngste Teilnehmerin war Katharina Heindl mit 13 Jahren.


… und gewonnen haben letztlich alle

Hier gehts weiter zu allen Bildern des Abschlusslaufs…

Lauf10 Bergfest

Einen schönen Sommerabend genossen knapp 50 Lauf10 Teilnehmer und Trainer letzten Montag auf der Terrasse des Sportheims. Nach einer verkürzten Trainingseinheit feierten wir unser „Bergfest“. Nur noch zehnmal schwitzen und plagen, dann ist Lauf10 auch schon wieder vorüber, denn am 7. Juli um 17.00 Uhr feiern wir an gleicher Stelle unseren 10 km Abschlusslauf mit anschließendem Abschlussfest.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com