Damen Tennismeisterschaften in Oberndorf

Wieder einmal fanden dieses Jahr die Damenmeisterschaften statt.
Dazu trafen sich am 19.9. viele hochmotivierte Tennis-Damen aus Albaching und Oberndorf, die sich bei schönem sonnigen Wetter auf ihre Spiele freuten.
Begonnen wurde natürlich ganz entspannt bei einem Gläschen „Inge“, das dann unserer Evi das neue Lieblingsgetränk geworden ist. So gehts natürlich auch auf dem Platz gleich leichter 🙂

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 30A92590-7496-4791-9612-88DBDDF82D32-1024x576.jpeg


Begonnen wurde dann in drei Gruppen, in denen jeder gegen jeden antreten durfte. Daraus folgten dann die Spiele um die einzelnen Plätze. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz. In den Pausen konnte man sich mit leckerem Kuchen, Brötchen und Obst stärken.
Am Ende setzen sich Irmi Betzl auf Platz drei, Eva Ziel auf Platz 2 und Christine Langenfeld auf Platz 1 durch.

Vielen Dank an Evi für die Organisation dieses schönen Tages und an alle Kuchenbäcker!

Endlich wieder Ligafußball!!!

Nach langer Vorbereitung und viel Ungewissheit startet an diesem Wochenende endlich der Ligabetrieb unserer Fußballmannschaften. Am Samstag den 19.09 um 18:00 Uhr empfängt die zweite Mannschaft die Reserve des TSV Bad Endorf. Gegen den Zweitplatzierten ist ein Sieg Pflicht um weiterhin im Aufstiegskampf mitzumischen.
Am Sonntag den 20.09 um 12:30 Uhr empfängt die erste Mannschaft den TSV Breitbrunn-Gstadt. Gegen den Tabellenletzten der Kreisklasse geht es um die Revanche für die 2:0 Hinspielniederlage aus dem letzten August. Auch hier ist ein Sieg wichtig um die Aufstiegsplätze nicht aus den Augen zu verlieren.
Unter der Woche kommt es dann zu den ersten Spielen des neueingeführten Ligapokals. Am Dienstag den 22.09 kommt es zum Derby der zweiten Mannschaft in Maitenbeth und am Mittwoch den 23.09 gastiert die erste Mannschaft um 19:15 Uhr in Babensham.

Tennis Herren Doppelmeisterschaften

Am Sonntag, 6. September führten wir die Herren Doppelmeisterschaften im Schleiferlturniermodus durch, das heißt, dass auf Zeit mit wechselnden Partnern gespielt wurde und die Spieler einen Punkt bekamen, die am Ende des Spieles die Nase vorn hatten. Insgesamt nahmen neun Spieler teil, so dass wir auch neun Durchgänge zu 20 Minuten hatten, insgesamt also jeder über drei Stunden Tennis spielen durfte… oder mußte !!
Am Ende setzte sich mit 7 Punkten recht deutlich Martin Ziel durch und ist somit Herren-Doppelmeister 2020 !
Ein großes Dankeschön an alle Kuchenspender und Helfer beim Turnier und an alle die kamen und so lange durchhielten, ehe dann kurz vor Schluss doch noch der große Regen kam.

CORONA: Neues Hygieneschutzkonzept gilt seit 08.07.

Liebe Mitglieder,
seit 08. Juli gelten wieder neue Regeln. Daher haben wir unser Hygieneschutzkonzept den Neuerungen entsprchend angepasst. Bitte lest euch das Konzept komplett durch. Die Neuerungen zu den Kampfsportarten haben wir bewusst aus unserem Hygieneschutzkonzept raus gehalten, da wir beim DJK-SV Oberndorf derzeit kein Angebot von Kampfsportarten haben.

Sporttreiben auf unserem Sportgelände ist dann erst erlaubt, wenn das Hygieneschutzkonzept gelesen ist und die darin beschirebenen Regeln eingehalten werden.

Vielen Dank für eurer Verständnis!

eure Evi Ziel

Tennisdamen Saisonstart 2020

Zwei Spieltage liegen mitlerweile schon hinter uns. Dieses Jahr handelt es sich um eine kurze Saison für unsere Tennisdamen, da einige Mannschaften aufgrund der aktuellen Coronalage ihren Antritt kurzfristig zurückgezogen haben. Nur fünf Spiele gilt es dieses Jahr für uns zu bewältigen.
Es ist tatsächlich eine komische Saison. Alle sind überglücklich, dass es endlich los ging, aber Corona und seine Auflagen schwingt die ganze Zeit mit.

Allerdings ist es dieses Jahr eine besondere Saison für uns: unsere erste Saison als Spielgemeinschaft mit den Damen des SV Albaching! Es ist toll, dass wir jetzt gemeinsam spielen und wir freuen uns auf tolle Spiele mit euch!

Am 21.6. spielten wir auswärts gegen den TC Schwindegg. Leider mussten wir uns knapp geschlagen geben. Es waren sehr knappe Spiele, auch wenn manche Ergebnisse nicht so scheinen und alle hatten einen Mortzspaß sich wieder auspowern zu dürfen.
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2020DamenSchwindegg-1024x933.jpg

Am 28.6. traten wir dann unser letztes Auswärtsspiel gegen den TC Neukeferloh an.
Wir staunten nicht schlecht, als wir diese Tennisanlage erstmals sahen: 6 Plätze und ein Tennisheim, welches einem das Feeling vermittelt Profi zu sein. Wow!
Mit den 6 Tennisplätzen konnten alle Spiele zeitgleich um 9 Uhr starten. Nach den Einzeln hatten wir erneut den Spielstand 3:3, wie auch schon in Schwindegg.
Chrissy Langenfeld (6:2; 6:1), Evi Ziel (6:1; 6:4) und Anni Bauer (6:3;6:4) konnten die Einzel für sich entscheiden.
Irmi Betzl (3:6; 0:6), Birkmaier Theresia (3:6; 4:6) und Kellner Claudia (4:6; 0:6) mussten sich nach hart umkämpften Spielen ihren Gengerninnen geschlagen geben.

Es war nicht leicht aus zu taktieren, wie es am klügsten wäre, die Doppel an zu treten, doch die Gegner überraschten uns mit ihrer Aufstellung und so konnten nur Chrissy und Evi ihr Doppel gewinnen. Irmi und Anni verloren ihr Doppel knapp im Championstibreak. Claudia und Resi hatten ein sehr starkes Team gegen sich im Doppel und mussten sich den Neukeferlohern geschlagen geben.
Auch dieser Spieltag endete mit dem knappen Spielstand 4:5 gegen uns. Auch dieses mal waren alle Spiele sehr knapp und es hätte genauso gut 5:4 für uns heißen können. Umso knapper, desto spannender sind unsere Spiele und von daher stecken wir auch nach diesem Spieltag nicht den Kopf in den Sand 😉 . Der nächste Spieltag kommt bestimmt und vielleicht heißt es dann auch endlich 5:4 für den DJK-SV Oberndorf.

Start in die Tennis Herren40 Saison 2020

Nach zwei Spieltagen haben wir in dieser Übergangssaison der Herren40-Tennismannschaft noch keinen Sieg einfahren können und sind mit zwei klaren Niederlagen, zuerst zu Hause gegen den TC Haar, dann auswärts beim TC Fideliopark München in die Saison gestartet. In einigen Spielen waren wir knapp dran, es fehlte aber immer ein bißchen, um ein enges Match zu unseren Gunsten zu entscheiden.

Leider sind mit Rainer Sewald und Gerhard Huber zwei Stützen der Mannschaft verletzt, so dass wir jedesmal aufs Neue schauen müssen, 6 fitte und einsatzbereite Spieler zu haben.

Positiv ist, dass wir nach 8 Jahren wieder auf Andi Kaser zurückgreifen können ! Auch war die Unterstützung unserer vielen Betreuer im ersten Heimspiel toll, da macht das Spielen und Kämpfen dann gleich noch mehr Spaß !

Am Samstag, 4. Juli ab 14.00 Uhr haben wir wieder ein Heimspiel gegen Baldham/Vaterstetten, bevor dann erst einmal einige Auswärtsspiele kommen. Hoffentlich können wir dann das Steuer herum reißen und unseren ersten Saisonsieg einfahren !  

Coronanews: unser aktuelles Hygieneschutzkonzept

Liebe Vereinsmitglieder,

wir dürfen wieder etwas mehr an unserem Vereinsgelände öffnen. Somit darf nun auch das Vereinsheim zu großen Teilen wieder benutzt werden, aber mit Ausnahmen und vorallem mit Auflagen.
Somit möchte ich euch hier unser Hygieneschutzkonzept vorstellen. Ich bitte alle Mitglieder, Sportler, Trainer, Übungsleiter und Ehrenamtlichen des Vereins dieses zu lesen uns sich daran zu halten.
Unsere Duschen bleiben entgegen dem unterstehenden Hygieneschutzkonzept noch ein paar Tage geschlossen. Grund dafür ist, dass unser Sportwart nach der langen Duschpause zur Sicherheit unserer Mitglieder erst noch eine Legionellenprüfung durchführen möchte. Nachdem so lange das Wasser im Vereinsheim nicht geflossen ist, wollen wir auf Nummer sicher gehen. Sobald die Prüfung durch ist und wir grünes Licht haben, werden wir euch über dir Homepage informieren.

Zum Hygieneschutzkonzept findet ihr außerdem 2 Plakate die kurz zusammengefasst vom BLSV die aktuellen Vorgaben beinhalten.

Dieses Hygieneschutzkonzept ist von allen Mitgliedern, die Sport auf unserem Gelände und mit unserem Verein treiben möchten, zu lesen und ein zu halten.

 

Vielen Dank für euer Verständnis!
Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir wieder gemeinsam Sport treiben dürfen!

 

eure
Evi Ziel, Vereinsvorsitzende