„In unserem Verein sind alle willkommen, die sich für Sport und Gemeinschaft begeistern – abteilungs- und generationsübergreifend, an kein Leistungsniveau gebunden.“
(Satz aus unserem Leitbild)
(Satz aus unserem Leitbild)
Die Stockschützen im DJK-Sportverein Oberndorf bedanken sich ganz herzlich bei der Firma EMV Baumaschinenvermietung für die gesponserten Jacken und Trikots.
Die Firmeninhaber Wolfgang Deuschl und Christian Buchholz mit zwei Jacken-Models.
Hallo liebe Mitglieder,
dieses Wochenende ist nur eine von unseren Mannschaften im Einsatz. Allerdings hat es diese Fahrt zum Auswärtsspiel in sich. Unsere Herren 50 müssen beim TF Schönau am Königssee antreten. Das wird sicherlich ein Ganztagesausflug (und evtl. auch noch die Nacht😉). Trotz der langen Anreise werden sie aber auch viel Spaß haben und die wunderbare Aussicht genießen. Natürlich wünschen wir ihnen auch viel Erfolg. Eure Abteilungsleitung
Herren 50
Sa. 28.06.25, 13:00: DJK-SV Oberndorf – TeG Mühldorf II, 4:5
Eine sehr ausgeglichene Begegnung mit knappem Ausgang.
Gerhard Hartinger gewann durch Verletzung seines Gegners und Sepp Wimmer musste wegen Verletzung aufgeben. Sepp Lipp musste sich relativ klar, Robert Lipp denkbar knapp geschlagen geben. Andreas Alt gewann recht klar und Gerhard Huber deklassierte seinen Gegner regelrecht.
Durch verletzungsbedingte Aufgabe konnten wir das Einser-Doppel gewinnen, die beiden anderen Doppel aber waren eine spannende Angelegenheit. Schorsch Gruber und Anton Kellner steigerten sich nach verlorenem ersten Satz, gewannen der zweiten Satz und unterlagen erst im Champions-Tiebreak. Fast analog erging es Rainer Sewald und Hans Grundner, auch sie unterlagen erst im Champions-Tiebreak nach hartem und spannendem Ringen.
Wieder einmal stand das Erlebnis vor dem Ergebnis, weil alle, die spielen wollten, auch zum Einsatz kamen.
Herren
So. 29.06.25, 10:00: DJK-SV Oberndorf – TC Dorfen II, 8:1
Ein heißer Spieltag, aber unsere Herren waren wieder einmal kalt wie eine Hundeschnauze und fertigten die Gäste aus Dorfen mit 8:1 ab. Martin Eder-März, Alex Stein, Jo Pongratz und Michael Schußmüller gewannen hoch und Lukas Kölsch konnte sich knapp, aber verdient durchsetzen. Nur Andreas Betzl musste sich klar geschlagen geben.
Im Einser-Doppel machten es Martin und Lukas recht spannend, gewannen aber doch, und die beiden anderen Doppel siegten mehr als deutlich.
Wenn es so weitergeht, dann kann das noch weit gehen!
Ausschreibung Vereinsmeisterschaften Stockschiessen
Wie wir alle wissen, bestehen Tennisbälle im Wesentlichen aus Luft. Was aber ist, wenn die Luft raus ist aus den Bällen und wenn die Oberfläche immer mehr der Frisur der immer noch Tennis spielenden Herren 70 gleicht, also relativ übersichtlich ist?
Werden dann diese Bälle einfach im Müll entsorgt und alle wertvollen Rohstoffe sind verloren?
Nein, nicht in unserem Verein, nicht in unserer Tennisabteilung!
Hier die aktuelle Information dazu:
Hallo liebe Aktiven im Tennis, seit heute steht diese Box auf unserer Terrasse. Sie dient der Entsorgung abgespielter und somit nicht mehr nutzbarer Tennisbälle. Diese werden dadurch an einen Wiederverwerter weitergeleitet, der mit dem daraus entstehenden Gummigranulat neue Hartplätze baut. Somit nimmt auch die Tennisabteilung unseres Vereins an einer nachhaltigen Wiederverwertung teil. Bitte werft in Zukunft nicht mehr spielbare Bälle in diese Box.
Vielen Dank für eure Mithilfe, Eure Tennis-Abteilungsleitung
Zur Vorbeugung gegen Entzugserscheinungen in der langen Pfingstpause hatte Gerhard Huber ein Freundschaftsspiel gegen die Isener Herren 60-70 organisiert.
In vier Einzel- und zwei Doppelspielen haben wir den hochsommerlichen Temperaturen getrotzt und haben 4:2 gewonnen.
Sepp Wimmer und Sepp Lipp haben sich gegen ihre versierten Altersgenossen tapfer gewehrt, mussten sich aber doch knapp geschlagen geben. Gerhard Huber erteilte seinem Gegner eine Trainerstunde und gewann hoch. Richtig spannend machte es Robert Lipp. Den ersten Satz musste er noch mit 5:7 abgeben, doch dann fand er zu seinem Spiel und mit der eher unorthodoxen Spielweise kam sein Gegner überhaupt nicht zurecht; es wirkte ein bisschen wie Hase und Igel, wohin der den Ball auch spielte, der Robert war schon da und spielte vielfach aus der Platzmitte die Bälle sicher zurück. Robert gewann den zweiten Satz 6:0 und auch den Champions-Tiebreak mit 10:6 deutlich.
In den Doppeln kamen dann Ersatzleute zum Einsatz. Sepp Wimmer und Robert Lipp gewannen das Einser-Doppel mit 6:2 und 6:0 und Sepp Lipp und Hans Grundner gewannen ihr Doppel mit dem gleichen Ergebnis.
Insgesamt zeigte sich, dass unsere – der Begriff Alte Herren verbietet sich fast – Recken noch deutlich fitter waren als die Gegner.
Beim Nachspiel in der urigen Wegmaier-Kneipe allerdings haben die Gastgeber deutlich aufgeholt und gesanglich sind sie uns weit überlegen. Insgesamt eine äußerst gelungene freundschaftliche und gesellige Begegnung!
Tennis – schon mal ausprobiert?
Die Abteilung Tennis im DJK-Sportverein Oberndorf bietet interessierten Erwachsenen im Juli ein Schnuppertraining an.
Drei Wochen lang kann unter Anleitung und Begleitung jeweils eine Stunde lang am Donnerstag nachmittags oder abends einfach mal kostenlos Tennis ausprobiert werden. Nach Möglichkeit ist ein Schläger mitzubringen, einige wenige Schläger kann der Verein stellen. Sandplatzgeeignete Tennisschuhe (mit geschlossener Sohle) sind Pflicht, um die Plätze zu schonen.
Anmeldung bis spätestens 4. Juli per e-mail an tennis@sv-oberndorf.de mit Angabe der Kontaktdaten. Weitere Infos nach Anmeldeschluss. Bei Fragen dazu gerne an Hans Grundner wenden, 0177-7607690.
Hallo liebe Tennisfreunde,
neue großartige Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.
Es laufen bereits die Planungen für unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft im Damen- und Herreneinzel.
Die Anmeldung, Durchführung, Ergebniseingabe, Spieltermin, etc. wird alles auf unserem Portal der Forderungspyramide durchgeführt und abgebildet.
Dazu müssen sich alle, die an der Meisterschaft teilnehmen wollen, bis zum 30.06. auf dem Portal registrieren und für den Wettbewerb anmelden (spätere Anmeldungen werden nur in Ausnahmefällen genehmigt).
Eine Anleitung hierfür im anhängenden pdf-Dokument.
Interessierte, die nicht teilnehmen, können sich jederzeit auf dem Portal über den Verlauf oder den aktuellen Stand ohne Registrierung informieren.
Bei Fragen oder Problemen bitte bei Gerhard Huber (016090516500) melden.
Alle weiteren Informationen zur Vereinsmeisterschaft folgen im Chat für die Tennisabteilungsmitglieder.
Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme und wünschen allen viel Spaß.
Eure Abteilungsleitung
Damen
So. 01.06.25, 10:00: TF Markt Schwaben – DJK-SV Oberndorf 9:0
Als die erwartbaren schweren Gegnerinnen haben sich die TF Markt Schwaben erwiesen. Aber auch wenn ein 6:0 nach den Einzeln und ein 3:0 in den Doppeln nach einer haushohen Überlegenheit aussieht, bei näherem Hinsehen waren unsere Damen nicht gänzlich chancenlos. In den Einzeln mussten sich Gabi Kaffl-Gasteiger, Jessica Lipp und Julia Stein zwar deutlich den besseren Spielerinnen beugen, Anna-Lena Reithmeier erreichte ein beachtliches 7:6 und 6:3 und Sandra Stein und Rosemarie Heimann gaben sich erst im Champions-Tiebreak geschlagen. Und in den Doppeln unterlagen zwar Anna-Lena und Gabi und Julia und Rosemarie deutlich, aber Sandra und Jessica wehrten sich beim 7:6 und 6:2 nach Kräften. Kopf hoch, jetzt ist erst mal Spielpause und dann kommen leichtere Gegnerinnen.
Anna-Lena Reithmeier musste sich trotz solider Grundschläge und schneller Beine geschlagen geben.
Herren
So. 01.06.25, 10:00: TC Taufkirchen – DJK-SV Oberndorf 0:9
Dass es so deutlich und so schnell (keine 4 Stunden, inkl. Duschen und Umziehen) gehen würde, haben nicht einmal die kühnsten Optimisten erwartet. Alexander Stein, Alexander Bauer, Hannes Pongratz und Korbinian Sewald gewannen ihre Einzel deutlich, nur Martin Eder-März und Andreas Betzl ließen ihre Gegner im jeweils zweiten Satz etwas rankommen. Die drei Doppel waren dann aber wieder eine sehr dominante Vorstellung unserer Herren – die Tabellenführung wurde damit erfolgreich verteidigt.
Wenn man die Ergebnisse beiden Teams gegen einander aufrechnet, dann war das unterm Strich eigentlich ein recht ausgeglichener Spieltag – nach Sätzen und Punkten waren wir insgesamt sogar besser.
Jetzt ist bis zum 28. Juni Pfingstpause, Zeit um im Training die Stärken zu stärken und die Schwächen zu schwächen.
Hallo liebe Mitglieder,
bevor der Spielbetrieb um die Pfingstferien ruht, steht am Wochenende noch ein Spieltag an. Sowohl unsere Damen00 als auch unsere Herren00 müssen antreten.
Die Damen spielen am Sonntag um 10:00 in Markt Schwaben beim verlustpunktfreien zweitplatzierten TF Markt Schwaben. Hier hängen die Trauben sicherlich enorm hoch.
Für unsere Herren gilt es ebenfalls am Sonntag um 10.00 in Taufkirchen die Tabellenführung zu verteidigen. Bei voller Konzentration sollte dies auch machbar sein. Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg.
Eure Abteilungsleitung