Maiandacht mit Hoffnungslauf 2025

Glücklicherweise erwischten wir ein regenfreies Zeitfenster bei unserem Hoffnungslauf am 28. Mai. Aber bevor es auf die obligatorische 5 Kilometer Strecke rund um Oberndorf ging, versammelten sich viele SVO- Sportler in der Kirche zur Maiandacht.

Für zahlreiche SVO-Sportler geht’s gemeinsam zur Maiandacht


Die Maiandacht, gestaltet von Sandra Pongratz, hatte das Thema: „Wir bringen Maria, was uns bewegt.“
Die Kinder haben dazu verschiedene Dinge Maria zu Füßen gelegt:
Blumen – für unsere Dankbarkeit, Freude und die Menschen, mit denen wir verbunden sind.
Geschirrtuch und Hammer für unseren Alltag und unsere Arbeit.
Einen großen Stein für alles Schwere im Leben, sowie eine Zeitung – die das weltweite Geschehen symbolisiert.
Im gemeinsamen Gebet haben wir auch all unsere persönlichen Anliegen eingebracht.

Gemeinsames Aufwärmen vor der Oberndorfer Kirche


Nach der kurzen Aufwärmphase gingen die zahlreichen Läufer und Walker auf die Hoffnungslaufstrecke. Den Großteil der Sportler stellten die Lauf10 Gruppen, die ihr Training kurzerhand auf die schöne Strecke, durch Oberndorfs Fluren verlegten. Nach dem Erreichen des Ziels an der Kirche, war der Weg ins Wirtshaus GO natürlich auch nicht mehr weit.
Beim Hoffnungslauf ist die Verbindung zwischen Sport und Kirche besonders zu spüren und genau für diese Werte steht der DJK- SV Oberndorf.

Ein ganz besonderer Moment – Lauf unter dem Regenbogen

Spieltag mit Sonne und Regen und mit Licht und Schatten

Herren 50, gut gekämpft und doch verloren
Sa. 24.05.25, 13:00: TeG Wasserburg-Reitmehring – DJK-SV Oberndorf 5:4
Der erwartete schwere Gegner erwartete uns auf der Anlage in Reitmehring, aber unsere Herren 50 haben sich nach Kräften gewehrt.
Zwar musste Sepp Lipp sein Einzel recht klar abgeben, auch Robert Lipp konnte sich knapp nicht durchsetzen, aber Franz Linner und Gerhard Hartinger lieferten sich einen erbitterten Fight, jeweils bis in der Champions-Tiebreak, verloren diesen aber denkbar knapp mit 7:10 bzw. 9:11. Andreas Kaser konnte sein Einzel gewinnen und auch Andreas Alt konnte den Champions-Tiebreak mit 10:3 gewinnen.
Matthias Pongratz und Sepp Wimmer, Andreas Kaser und Andreas Alt konnte ihre Doppel relativ ungefährdet gewinnen. Leider hatten Sepp und Robert, die Lipp-Brothers, recht starke Gegner erwischt und unterlagen deutlich.
Insgesamt aber ein ungemein spannender und hochklassiger Spieltag, an dem wir nur sehr knapp den Kürzeren zogen.


Dynamisch und unglaublich zäh: Andi Alt


In Vorbereitung für seinen gefürchteten Rückhand-Slice, Franz Linner


Klein aber oho, Gerhard Hartinger bei seinem kraftvollen Kick-Aufschlag.

Herren, deutlicher Auswärtssieg
So. 25.05.25, 09:00: TC Oberding II – DJK-SV Oberndorf 2:7
Im einem feuchten Duell in Oberding behielt Oberndorf die Oberhand gegen Oberding.
Martin Eder-März, Markus Stein, Alexander Bauer und Korbinian Sewald gewannen ihre Einzel deutlich, Lukas Kölsch steigerte sich nach verlorenem ersten Satz erheblich und gewann auch den Champions-Tiebreak hoch mit 10:3; nur Alex Stein musste beide Sätze mit 3:6 abgeben.
Die Doppel mit Lukas und Korbinian und Markus und Alexander wurden hoch gewonnen, nur Martin und Alex mussten sich mit zweimal 5:7 geschlagen geben.
Ein deutlicher Sieg mit 7:2, der die Tabellenführung einbrachte, super!

Unser Verein vereint

C&A wird zu Langenfeld – herzlichen Glückwunsch!

Was wie eine Fusion oder eine Übernahme klingt, ist in unserem Fall aber etwas äußerst Positives: Chrissy Langenfeld und Andi Schwinghammer haben sich getraut – und prompt wurden sie und haben sie sich getraut im Haager Standesamt am Freitag, 23. Mai 2025.


Eine große Schar von Fans und Freunden der Beiden hat sich zum Spalierstehen eingefunden, alle entweder in Tracht wie das Brautpaar oder in Vereinskleidung – wie das Brautpaar halt ansonsten immer erscheint – und wie es bei einer Jugendleiterin und einem Fußballabteilungsleiter angemessen ist.


Die Gratulationstour wollte schier gar nicht enden bis jede und jeder seine Blume überreicht und jede jede und jeden und jeder jede und jeden gedrückt hatte.

Die Freunde hatten für flüssige Begleitung gesorgt, so dass auch die Hochzeits-Gruppenfotos recht flüssig vonstattengingen. Auch das Wetter hatte ein sonniges Zeitfenster eingelegt – ein gutes Omen für die neue Verbindung.


Viel Glück und viel Segen dem jungen Paar auf seinem Lebensweg!

Unser Verein vereint weiterlesen

Dieses Wochenende Tennis auswärts

Hallo liebe Tennisfreunde,

ein weiterer Spieltag steht am Wochenende bevor.

Während unsere Damen dieses Wochenende mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht einen einzigen Punkt abgeben werden – naja, sie haben spielfrei – stehen für unsere beiden Herrenteams schwere Aufgaben an.

Am Samstag ab 13:00 Uhr geht es für unsere Herren 50 auf der Anlage in Reitmehring gegen den Tabellenführer und Kooperationsriesen aus Wasserburg und Reitmehring, der beide bisherigen Spiele deutlich gewinnen konnte – eine echte Bewährungsprobe.

Am Sonntag ab 9:00 Uhr geht es für unsere Herren 00 ebenfalls gegen einen ungeschlagenen Tabellenführer, TC Oberding II. Da es zudem eine zweite Mannschaft ist, besteht immer auch die Möglichkeit einer Verstärkung durch noch bessere Spieler. Das macht die Aufgabe nicht leichter, aber unserem jungen Team ist einiges zuzutrauen.

Eure Abteilungsleitung

Durchwachsener Spieltag

Damen
So. 18.05.25, 09:00: ETC Siegertsbrunn – DJK-SV Oberndorf 9:0
Die Gastgeberinnen waren offensichtlich – ganz wie es ihr Vereinsname suggeriert – ans Siegen gewohnt. Lediglich Verena Kaser konnte ihre Begegnung mit 4:6 und 6:7 relativ offenhalten. Alle anderen Damen (Anna-Lena Reithmeier, Christiane Mayer, Claudia Kellner, Ingrid Ziel, Rosmarie Heimann) mussten mit deutlichen Ergebnissen die Segel streichen. Auch die drei Doppel gingen recht deutlich an den Heimverein, dessen Aufstiegsambitionen wir nicht gefährden wollten.


Verena stemmte sich gewaltig gegen die Niederlage, aber leider vergebens.

Herren
So. 18.05.25, 10:00: DJK-SV Oberndorf – TC Isen 6:3
Martin Eder-März, Markus Stein, Lukas Kölsch und Johannes Pongratz konnten sich recht deutlich in den Einzeln durchsetzen. Alex Stein und Andreas Betzl aber konnten gegen starke Gegner nichts ausrichten. Aber das Einser- und Dreier-Doppel wurde hoch gewonnen, nur im Zweier-Doppel mussten sich Lukas und Andreas knapp geschlagen geben.

Insgesamt ein sehr gelungener Auftritt unserer Herren – noch gelungener war nur die „Spielgemeinschafts-Erdbeer-Cremetorte“ von Andreas Betzl, bzw. seiner Frau.


Am Netz wie eine Wand: Alex


Kanonenaufschlag als Spieleröffnung: Markus


Lukas bei der tiefen Rückhand – ein anspruchsvoller Schlag


Krachende Vorhand und ran ans Netz – wo er es nur herhat, der Jo


volle Konzentration bei der Rückhand,


idealer Balltreffpunkt bei der Vorhand – nur die B-Note ist noch ausbaufähig: unser Martin

Tennis am Wochenende

Hallo liebe Tennisfreunde,
der 2. bzw. 3. Spieltag steht am Wochenende an.
Eine ganz schwere Aufgabe hat unsere Damenmannschaft zu erledigen. Sie treten am Sonntag um 09:00 beim aktuellen Spitzenreiter ETC Siegertsbrunn an. Vielleicht können sie über sich hinauswachsen und ein achtbares Ergebnis mit nach Hause nehmen.
Ebenfalls am Sonntag, allerdings eine Stunde später um 10:00, empfangen unsere Herren 00 den TC Isen zum Lokalderby. Da der Gegner noch kein Spiel absolviert hat, ist noch nicht klar, wie leicht oder schwer die Aufgabe wird. Mit entsprechender Unterstützung von unserer Terrasse wird sie auf jeden Fall leichter. Also besucht am Sonntagvormittag unsere Sportanlage und helft unseren Spielern.
Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg.
Eure Abteilungsleitung

Zweiter Spieltag mit erfreulichen Ergebnissen

Herren 50 
Sa. 10.05.25, 13:00: DJK-SV Oberndorf – TC Winhöring, 5:4
Wie schon am ersten Spieltag starteten unsere Herren 50 mit zwei verlorenen Partien: Robert Quelle fand keine Lösung für seinen starken Gegner; Sepp Lipp konnte zwar den ersten Satz deutlich gewinnen, gab den zweiten aber ebenso deutlich ab und verlor den Campions-Tiebreak mit 9:11 äußerst knapp. Das war es aber dann auch mit den Rückschlägen, denn Markus Diewald, Andreas Kaser und Gerhard Hartinger gewannen recht klar. Ein wahres Marathon-Match sollte Matthias Pongratz liefern, der auf einen Gegner traf, dessen Spielweise exakt der seinen entsprach; entsprechend lang und umkämpft waren die Ballwechsel, entsprechend knapp gewann der Hias den ersten Satz mit 7:6, ehe sein Gegner beim Stand von 2:3 entkräftet und zermürbt aufgeben musste. Unser Einserdoppel konnte sich mit 6:4 und 6:4 durchsetzen, damit war der Spieltag mit 5:4 für uns entschieden. Trotzdem wurden die beiden anderen Doppel noch mit vollem Einsatz und sportlicher Fairness bestritten: Andreas Alt und Anton Kellner verloren den ersten Satz knapp mit 6:7, den zweiten aber deutlich mit 1:6. Schorsch Gruber und Hans Grundner gaben den ersten Satz mit 4:6 ab und konnten auch den Tiebreak im zweiten Satz nicht gewinnen.
Alle Ergebnisse im Detail auf unserer Homepage/Tennis.

Damen 
So. 11.05.25, 09:00: TC Zorneding – DJK-SV Oberndorf, 6:3
Und schon beim zweiten Spieltag unserer Damen schien die Sonne den ganzen Tag – und auch das Ergebnis war wesentlich freundlicher als eine Woche vorher.
Zwar mussten Eva Ziel, Sandra Stein, Gabi Kaffl und Marie Birkmeier ihre Spiele eher deutlich abgeben, aber Verena Kaser konnte im Champions-Tiebreak gewinnen und Anna-Lena Reithmaier ebenfalls im Tiebreak. Unser Einser-Doppel mit Verena und Sandra gewann recht deutlich, aber die beiden anderen Doppel gingen klar verloren, so dass immerhin ein achtbares 3:6 auf dem Spielberichtsbogen vermerkt werden konnte.
Alle Ergebnisse im Detail auf unserer Homepage/Tennis.

Herren 
So. 11.05.25, 10:00: DJK-SV Oberndorf – SV Walpertskirchen, 6:3
Endlich der erste Spieltag für unsere Herren. Alex und Markus Stein, Johannes Pongratz und Korbinian Sewald gewannen recht deutlich, Martin Eder März benötigte den Champions-Tiebreak, gewann diesen aber hoch mit 10:2. Nur Lukas Kölsch musste sich im Champions-Tiebreak geschlagen geben. Damit war schon nach den Einzeln der Spieltag gewonnen. Lukas und Johannes gewannen ihr Doppel deutlich, die beiden anderen Doppel gingen knapp verloren – Endstand 6:3 für die Oberndorfer Herren, Glückwunsch!

Tennis an diesem Wochenende

Hallo liebe Mitglieder,

„Spiel, Satz und Sieg für den SVO“, soll es auch dieses Wochenende so oft wie möglich heißen. Alle unsere Mannschaften greifen Samstag und Sonntag zum Schläger:

  • Den Anfang machen unsere Herren 50 mit dem Heimspiel am Samstag um 13:00 gegen den TC Winhöring. Hier wird auch wieder ein Fass „Kaltgetränk mit 4 Buchstaben“ für alle Anwesenden zur Verfügung stehen.
  • Sonntag 09:00 treten unsere Damen 00 beim TC Zorneding an.
  • Den Spieltag beenden unsere Herren 00 am Sonntag ab 10:00 im Heimspiel gegen den SV Walpertskirchen.

Da ausschließlich Sonnenschein angesagt ist, kann man auf unser Terrasse erfolgreich an seinem Teint arbeiten und nebenbei unsere Spieler unterstützen.
Wir wünschen allen unseren Aktiven ein erfolgreiches Gelingen.

Eure Abteilungsleitung