Maiandacht mit Hoffnungslauf 2025

Glücklicherweise erwischten wir ein regenfreies Zeitfenster bei unserem Hoffnungslauf am 28. Mai. Aber bevor es auf die obligatorische 5 Kilometer Strecke rund um Oberndorf ging, versammelten sich viele SVO- Sportler in der Kirche zur Maiandacht.

Für zahlreiche SVO-Sportler geht’s gemeinsam zur Maiandacht


Die Maiandacht, gestaltet von Sandra Pongratz, hatte das Thema: „Wir bringen Maria, was uns bewegt.“
Die Kinder haben dazu verschiedene Dinge Maria zu Füßen gelegt:
Blumen – für unsere Dankbarkeit, Freude und die Menschen, mit denen wir verbunden sind.
Geschirrtuch und Hammer für unseren Alltag und unsere Arbeit.
Einen großen Stein für alles Schwere im Leben, sowie eine Zeitung – die das weltweite Geschehen symbolisiert.
Im gemeinsamen Gebet haben wir auch all unsere persönlichen Anliegen eingebracht.

Gemeinsames Aufwärmen vor der Oberndorfer Kirche


Nach der kurzen Aufwärmphase gingen die zahlreichen Läufer und Walker auf die Hoffnungslaufstrecke. Den Großteil der Sportler stellten die Lauf10 Gruppen, die ihr Training kurzerhand auf die schöne Strecke, durch Oberndorfs Fluren verlegten. Nach dem Erreichen des Ziels an der Kirche, war der Weg ins Wirtshaus GO natürlich auch nicht mehr weit.
Beim Hoffnungslauf ist die Verbindung zwischen Sport und Kirche besonders zu spüren und genau für diese Werte steht der DJK- SV Oberndorf.

Ein ganz besonderer Moment – Lauf unter dem Regenbogen