Unsere Erste konnte sich im Freundschaftsspiel gegen Hörlkofen ein 1:1 erkämpfen.
Torschütze war Andy Langenfeld kurz vor dem Ende

Unsere Erste konnte sich im Freundschaftsspiel gegen Hörlkofen ein 1:1 erkämpfen.
Torschütze war Andy Langenfeld kurz vor dem Ende

Unsere Fußballer bestreiten am Sonntag in Oberndorf ihr zweites Testspiel.
Gegner ist die SG Hörlkofen/Wörth. Anpfiff ist um 14:30 Uhr.
Die weiteren Vorbereitungsspiele der Ersten und Zwoaden werden unten aufgelistet.


Du willst raus, was für deine Fitness tun und nette Leute treffen?
Dann ab in unsere Laufgruppe für die Jugend! Gemeinsam laufen wir mit viel Spaß, Motivation und guter Gesellschaft.
Wann: ab Fr. 1.8.25 um 17 Uhr regelmäßig 1x die Woche
Treffpunkt: Sportheim Oberndorf
Anmeldung bei Beate (015566767638) oder Maria (01775587062)




So jubeln die Aufsteiger um Mannschaftsführer Alex Stein
v.l. Martin Eder-März, Michael Schußmüller, Lukas Kölsch, Alex Stein, Markus Stein, Korbinian Sewald
Wenn man bedenkt, dass unsere Herren in einer Spielgemeinschaft mit Albaching erst vor drei Jahren so richtig in den Spielbetrieb eingestiegen sind, dann ist diese Meisterschaft in der Südliga schon etwas ganz Besonderes, etwas, das viele engagierte Tennisspieler ihr ganzes Leben lang nicht erleben werden. Und wenn man die Ergebnisse im Detail betrachtet, dann verstärkt sich dieser Eindruck noch:
12:0 Punkte, also alle Begegnungen gewonnen,
und 4 Punkte Abstand zum Zweitplatzierten.
Im Tennis ist der Erfolg immer eine Mannschaftsleistung, nie kann ein einziger Spieler eine Begegnung gewinnen, trotzdem seien im Folgenden mal ein paar besonders positive Daten herausgegriffen:
Wer genauer wissen will, wer wer von den genannten Spielern ist, der mag das gerne nachlesen auf unserer Homepage/Tennis: https://www.djksvo.de/tennis/
Vor dem Hintergrund, dass diese Meisterschaft ohne viel Training erreicht wurde – teilweise sind Spieler quasi aus dem Urlaub ins nächste Spiel gegangen – dann ist zu erahnen, welches Talent und welch ungeheures Potential in diesen Jungs steckt.
So. 20.07.25, 10:00: DJK-SV Oberndorf – HC Wacker München III, 6:3
Im letzten Heimspiel gegen HC Wacker München schlugen sich unsere Damen mehr als wacker.
Verena Kaser, Sandra Stein und Ronja Langer gewannen ihre Einzel deutlich, Anna-Lena Reithmeier musste nur im ersten Satz etwas zittern, brachte dann aber den zweiten souverän nach Hause. Jessica Lipp und Julia Stein mussten noch Lehrgeld zahlen.
Sandra und Jessica gewannen ihr Doppel deutlich, Anna-Lena und Verena etwas knapper, nur Gabi Kaffl-Gasteiger und Julia Stein waren mit 3:6 und 4:6 denkbar knapp unterlegen.
Insgesamt ein überzeugender 6:3-Sieg im letzten Saisonspiel.

Ewig schade, dass die Saison schon zu Ende ist, denn jetzt würden sie so richtig loslegen unsere Damen!
Alle Fotos des Lauf 10 Abschlusslaufs sind hier zu finden.
Einen Jahreshöhepunkt erlebte die Abteilung Fitness und Gesundheit im DJK-SV Oberndorf mit dem großen Lauf10-Abschluss.

85 Anmeldungen waren der zweitbeste Wert in der 14-jährigen Lauf10-Geschichte des DJK-SV Oberndorf. Alle Hände voll zu tun hatten die 13 Lauftrainer, um ihre Schäfchen 10 Wochen bei Laune zu halten: Es galt, den Teilnehmern alles Wissenswerte über die Vorteile von regelmäßiger Bewegung zu vermittelt, außerdem den Fokus auf einen ergonomisch schönen Laufstil zu legen. Die meisten Trainingstage konnten bei angenehmen Temperaturen absolviert werden. Allerdings wurden die Lauf10-Schüler auch mit Starkregen und langen Hitzeperioden abgehärtet.

Der Abschlusslauf mit 63 Teilnehmern, davon einige von der DJK-SG Ramsau, war nun der krönende Abschluss des zehnwöchigen Trainingsprogramms. Der Rundkurs mit Start und Ziel am Oberndorfer Sportheim konnte bei schönstem Laufwetter und mit hoch motivierten und bestens vorbereiteten Läufern und Walkern durchgeführt werden.

Alle Starter erreichten letztendlich erschöpft, aber mit einem Lächeln im Gesicht, das Ziel. Den Zeitdruck nahm Organisator Martin Ostermaier den Teilnehmern schon am Start, indem er auf den Lauf10-Gedanken verwies, d.h., dass jeder Teilnehmer auf sein individuelles Leistungstempo und somit auf seine eigene Gesundheit achten solle.
Beim Abschlussfest im Sportheim erhielten alle Teilnehmer eine persönliche Urkunde überreicht. Ein Geschenk bekamen die Trainingsfleißigsten Lauf10-Absolventen: Maria Lackner, Toni Wischer, Marc Langenfeld und Martin Schaffner.

Und so sieht es aus, wenn die Teilnehmer „mal schnell“ etwas für das Abschlussfest mitbringen.
Dass Lauf10 im DJK-SV Oberndorf eine generationsübergreifende Angelegenheit ist, zeigt das Alter der Sportler, die zwischen 13 und 82 Jahre alt sind.

Erstmals konnte Martin Ostermaier einen Generationenpreis vergeben, denn mit Oma Christine Schöberl, Tochter Anna Hagl und Enkelin Leni traten gleich drei Generationen einer Familie bei Lauf 10 an und sie können nun in eine gemeinsame sportliche Zukunft laufen.
Alle Fotos des Lauf 10 Abschlusslaufs sind hier zu finden.
Martin Ostermaier, Abteilungsleiter Fitness und Gesundheit
FC Bayern Karten
Auch in diesem Jahr hat der DJK-SV Oberndorf wieder Karten für die Heimspiele des FC Bayern (Bundesliga/Champions League)
Diese können von Vereinsmitgliedern reserviert werden
Es sind jeweils zwei Karten der Kategorie 2 (Gegengerade/Oberrang)
Der Preis für die Bundesliga beträgt 90.-€ (für 2 Karten) CL Preise werden einzeln festgelegt (sind aber höher)
Folgende Termine sind in diesem Jahr für die BL noch verfügbar: (CL-Termine nach Auslosung)
13.9/18:30 FCB-HSV
26.9/20:30 FCB-Bremen
21-23.11./ FCB-Freiburg
28.-30.11./ FCB-St.Pauli
12-14.12./ FCB-Mainz
Reservierung unter:
Mail:rr3334@yahoo.de
Tel: 0172 6613709
Es ist in Bayern gut Brauch und Sitte, bei einem Neubau den Firstbaum zu stehlen, oder genauer gesagt, diesen vorübergehend zu entführen, um ihn dann mit entsprechender Zeremonie und gegen entsprechende Getränke wieder auslösen zu lassen.
Diesen Brauch haben einige Stammgäste unseres Vereinswirts beherzigt und haben, weil es bei der neuen Gebäudlichkeit im Wirtsgarten keinen Firstbaum gibt, kurzerhand einige Dachsparren mitgenommen.
Da waren dann viele Hände notwendig als die wieder zurück geliefert wurden, auch wenn die Sparren eher „Kleinholz“ sind – wenn es was zu Trinken gibt, dann finden sich immer genug helfende Hände und durstige Kehlen.

Um den ganzen Friedhof herum, da braucht man schon mal eine Pause …

… gut, dass die Andrea die durstigen Kehlen versorgt hat.

Damit man eine Vorstellung hat, welche mächtigen Balken da bewegt wurden.

Und schon werden die Sparren festgenagelt, nicht dass sie nochmal wegkommen.
Herren
So. 13.07.25, 09:00: SpVgg Altenerding – DJK-SV Oberndorf, 4:5
An ihrem letzten Spieltag wartete auf unsere schon als Meister und Aufsteiger feststehenden Herren noch eine anspruchsvolle und schweißtreibende Aufgabe in Altenerding.
Martin Eder-März und Korbinian Sewald konnten sich in den Einzeln deutlich, Michael Schußmüller knapp durchsetzen. Alex und Markus Stein und Lukas Kölsch aber mussten ihre Einzel knapp verloren geben.
In den abschließenden Doppeln aber konnten unsere Herren das Ruder noch herumreißen: Martin und Lukas, Markus und Alex gewannen hoch, nur Korbinian und Michael verloren ihr Doppel knapp.
Über diese sagenhafte Saison mit Meisterschaft und Aufstieg wird noch ein gesonderter Bericht erfolgen, hier schon mal das Mannschaftsfoto.

So jubeln die Aufsteiger um Mannschaftsführer Alex Stein
v.l. Martin Eder-März, Michael Schußmüller, Lukas Kölsch, Alex Stein, Markus Stein, Korbinian Sewald
Damen
So. 13.07.25, 10:00: DJK-SV Oberndorf – TC Steinhöring II, 8:1
Endlich gelang unseren engagierten Damen der erste Sieg und damit haben sie die rote Laterne an Steinhöring abgegeben.
Anna-Lena Reithmeier, Sandra Stein, Gabi Kaffl-Gasteiger und auch Jessica Lipp gewannen ihre Einzel relativ deutlich. Evi Ziel verlor den ersten Satz sehr knapp, dreht dann aber mächtig auf und gewann den Champions Tiebreak mit 10:5. Auch Julia Stein konnte immerhin zwei Spiele in jedem Satz gewinnen.
Die Doppel mit Sandra und Julia Stein, Evi Ziel und Elena Pongratz waren eine klare Angelegenheit für unsere Damen. Das Einserdoppel mit Anna-Lena und Gabi entwickelte sich zu einem wahren Krimi: Nach 6:1 im ersten Satz verloren unsere Damen im zweiten Satz komplett die Kontrolle und musste diesen mit 2:6 abgeben. Im Champions Tiebreak ging es hin und her, schließlich behielten wir mit 10:8 die Oberhand.
Der erste Sieg ist eingefahren, Gratulation dazu. So kann es weitergehen im letzten Spiel gegen den HC Wacker München III am 20.07. um 10.00 Uhr.
Herren 50
Sa. 12.07.25, 13:00: DJK-SV Oberndorf – FC Kirchweidach, 8:1
Die zu erwartende enge Begegnung hat sich zu einem deutlichen Sieg entwickelt.
Matthias Pongratz, Gerhard Hartinger, Markus Diewald und Andreas Alt gewannen ihre Einzel sehr hoch. Auch Sepp Lipp konnte den längst überfälligen Sieg einfahren, benötigte dafür aber den Champions Tiebreak. Robert Lipp aber musste sich ebenfalls im Champions Tiebreak knapp geschlagen geben.
Die Doppel mit Robert und Gerhard, Matthias und Hans Grundner haben wir souverän gewonnen. Das Dreierdoppel mit Franz Stein und Anton Kellner machte es richtig spannend, setzte sich aber dann mit 11:9 im Champions Tiebreak durch.
Damit haben unsere Herren 50 den zweiten Platz so gut wie sicher – über die gesamte Saison gesehen eine sehr beachtliche Bilanz.