
Notfalltraining am (Klein-)Kind: Schnell noch anmelden!

Modern Line Dance mit Bianca startet im Herbst wieder am Donnerstag, 5. Oktober 2023.
Trainingszeiten: donnerstags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, jedoch meistens jeder erste Donnerstag im Monat von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Das Training findet bei ausreichender Teilnehmerzahl auch während der Schulferien statt, außer in den Weihnachtsferien.
Niveau: Level 1 bzw. High Beginner / Improver Level. Ein Einstieg für Anfänger ist möglich, wenn eine relativ regelmäßige Teilnahme möglich ist und die Lust, anfangs auch ein bisschen zuhause zu üben – 5 bis 10 Minuten am Tag reichen schon. Nach Absprache in der WhatsApp-Gruppe beginnt für Einsteiger das Training öfter auch schon eine halbe Stunde früher bereits um 17:30 Uhr, um das Aufholen zu erleichtern. Aktuell ist aufgrund der Raumgröße jedoch Aufnahmepause, gerne werden Interessierte auf Warteliste genommen: 0176 609 55 497.
Freut euch auf neue Tänze und viel gute Laune im Herbst. Es bleibt abwechslungsreich, so dass für jeden Musikgeschmack was dabei ist – und natürlich wird es auch zu einem bekannten Weihnachts-Ohrwurm eine schöne Choreo geben.
Don‘t worry, be happy and dance 💃🏻 🕺.
Karten für Spiele des FC Bayern
Folgende Spiele sind in 2023 verfügbar:
20.09/21:00 FCB- Manchester United CL
23.09./15:30 FCB-Bochum BL
28.10./ FCB-Darmstadt BL
08.11./21:00 FCB- Galatasaray CL
29.11./21:00 FCB- Kopenhagen CL
16.12. FCB-Stuttgart BL
es sind jeweils 2 Karten der Kat.2 (Oberrang/Mitte)
Preis für beide Karten:
Bundesliga 84.-€
CL Vorrunde 120.-€
Bei Interesse unter rr3334@yahoo.de
oder Tel.:0172 6613709 melden.
SVO-TÜV am 4. November
Für alle, die in irgendeiner Form und egal in welcher Abteilung oder Sportgruppe beim DJK-Sportverein Oberndorf als Übungsleiter, Trainer oder Betreuer tätig sind oder tätig werden wollen, bietet das Team Bildung und Gesundheit am Samstag, 4. November von 14:00 bis 17:00 Uhr eine Fortbildung an, den SVO-TÜV (Trainer- und Übungsleiter-Veranstaltung).
Das ist quasi das Qualitätssiegel oder der TÜV-Stempel unseres Vereins.
Das Programm umfasst viele dringend notwendige und nützliche Informationen und Themen für den Umgang mit Kinder und Jugendlichen und Trainingsteilnehmern; ein ganzes Bündel an Wissen, das man sonst nirgends so konzentriert und für die Praxis aufbereitet bekommt:
Bitte unbedingt diesen Termin schon mal vormerken!
Eine persönliche Einladung an alle Trainer und Übungsleiter wird noch erfolgen.
Hallo liebe Mitglieder in der Tennisabteilung,
hiermit laden wir euch und euren Partner bzw. Partnerin sehr herzlich zur Saisonabschlussfeier am Samstag 16.9.2023 um 13:00 Uhr auf der Terrasse am Sportheim ein.
Gemeinsam wollen wir eine aus unserer Sicht sehr gelungene Saison mit ausreichend Verköstigung, Musik und vor allem guter Laune nochmal Revue passieren lassen.
Als einer der Höhepunkte werden ab 13:00 die beiden Endspiele der Vereinsmeisterschaft im Einzel von den Damen und den Herren stattfinden.
Ebenso werden wir eine oder evtl. auch zwei Mannschaften (ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht entschieden) für die diesjährige Meisterschaft ehren können.
Bei Musik, Barbetrieb und hoffentlich schönem Herbstwetter sind den Feierlichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Herzliche Grüße
Eure Abteilungsleitung Tennis
Hallo liebe aktiven Mitglieder,
hiermit laden wir euch herzlich zum gemeinsamen Schleiferlturnier mit dem TC Haag ein:
Am Sonntag, 10. SEPTEMBER ab 13.00 Uhr.
Auf den Tennisplätzen des TC Haag.
Bitte Anmeldungen bis Donnerstag, 7. September per Mail an tennis@sv-oberndorf.de
Der Spaß und das gemeinsame Spielen stehen im Vordergrund.
Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, im Anschluss wird noch gegrillt.
Viele Grüße
Euer Abteilungsleitung
Spiel- und Sportnachmittag des DJK-SV Oberndorf
Am Montag, 31. Juli fand im Rahmen des Kirchdorfer Ferienprogrammes auf dem Kirchdorfer Sportplatz der Spiel- und Sportnachmittag des DJK-Sportvereins Oberndorf statt.
Insgesamt 34 Kinder nahmen bei besten äußeren Bedingungen, (kein Regen, aber auch nicht zu heiß) mit großem Einsatz und viel Freude teil:
Nachdem wir mit zwei gemeinsamen Spielen in den Nachmittag starteten, konnten die Kinder selbst entscheiden, ob sie zum Fußball, zum Hockey oder zum Völkerball gehen. Die meisten wollten Fußballspielen, so dass Richard teilweise 11 gegen 11 auf dem Fußballplatz spielen lassen musste und auf wenigen Quadratmetern richtig viel los war… .
Doch nach einiger Zeit wurden von manch Fußballern auch die anderen „Randsportarten“ ausprobiert und als gar nicht so schlecht empfunden!
Zwischendurch stärkten wir uns mit gegrillten Würstelsemmeln und tankten im Schatten neue Kraft.
Ein großes Dankeschön gilt Richard Fink, der die Fußballer und Fußballerinnen wie jedes Jahr antrieb, und Sepp Binsteiner, unserem Grillmeister!
Martin Eder-März und Martin Ostermaier
auch für die neue Saison hat der SVO wieder
zwei Jahreskarten für die Heimspiele des FC Bayern organisiert.
Folgende Spiele sind in 2023 verfügbar:
27.08./17:30 FCB-Augsburg
15.09./20:30 FCB- Leverkusen
23.09./15:30 FCB-Bochum
08.10./17:30 FCB- Freiburg
28.10./ FCB-Darmstadt
11.11. FCB- Heidenheim
02.12. FCB-Union Berlin
16.12. FCB-Stuttgart
es sind jeweils 2 Karten der Kat.2 (Oberrang/Mitte)
Preis für beide Karten:
BL 84.-€
Bei Interesse unter rr3334@yahoo.de
oder Tel.:0172 6613709 melden.
Damen 40 sind Meister ihrer Klasse
Alle unsere Teams haben an Erfahrung gewonnen, die Damen 40 haben sogar die Meisterschaft gewonnen – herzlichen Glückwunsch !!!
Unsere Damen mussten sich am letzten Spieltag gegen Erharting mit 3:6 geschlagen geben, belegen somit den 6. Tabellenplatz mit 2:10 Punkten.
Die Damen 40 habe ihre Heimspiele in Albaching ausgetragen, sie stehen dank des besseren Satzverhältnisses auf dem ersten Platz und sind somit Meister in ihrer Klasse mit 10:2 Punkten – herzlichen Glückwunsch!
Unsere Herren schließen die Saison mit einem 6. Platz und 4:8 Punkten ab, sie konnten die zwei Begegnungen gegen Forsting-Pfaffing und Altenerding für sich entscheiden.
Unsere Herren 50 landeten auf dem 2. Platz. Der letzte Spieltag gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter aus Forstern war ein Krimi oder auch ein Drama oder ein Skandal, je nach Sichtweise. Wir mussten uns mit 4:5 geschlagen geben, hatten aber in drei Spielen im Champions-Tiebreak jeweils die Möglichkeit, den Spieltag für uns zu entscheiden.
Die Spielgemeinschaft der Herren 30 unter der Federführung von SV Albaching war nur gegen Steinhöring erfolgreich und beendet die Saison auf dem 6. Platz.