Fußballer legen los!!!

Nachdem Anfang Juni bekannt wurde, dass Fußball wieder mit Kontakt erlaubt ist, legten die Fußballmannschaften wieder los.
Da eigentlich im Juni noch Sommerpause war, aber aufgrund der 7-monatigen Pause enorme Trainingsrückstände vorhanden waren, entschloss man sich dazu zweimal in der Woche auf einen lockeren Kick zu treffen.

Am 24.Juni erwartete das Trainerteam Matthias Pongratz und Robert Lipp die Mannschaft zum Trainingsauftakt. Gespickt mit einer Vielzahl an talentierten Jugendspielern startete man in die 6-wöchige Vorbereitungsphase.
Mit 16 Trainingseinheiten und 7 Vorbereitungsspielen sollte man bestens für die neue Saison gerüstet sein. Diese startet gleich mit den Derbys gegen Babensham und Maitenbeth.

Besonders hervorzuheben ist die Anzahl der Trainingsteilnehmer, welche beim ersten Training ganze 33 Spieler umfasste.

Vorbereitungsspiele:

So. 03.07.21 Grüntegernbach 2 – SVO 2 (15 Uhr)
So. 03.07.21 Grüntegernbach – SVO (17 Uhr)

So. 11.07.21 Steinhöring – SVO ( 17 Uhr)

Mi. 14.07.21 SVO – Amerang (19:30)

Sa. 17.07.21 SVO 2 – St. Wolfgang 2 (14 Uhr)
Sa. 17.07.21 Forsting – SVO (16 Uhr)

Sa. 24.07.21 Weidenbach 2 – SVO 2 (14:30 Uhr)
Sa. 24.07.21 Weidenbach – SVO (16:15 Uhr)

Punktspielstart:
01.08.21 SVO – TSV Babensham (14:30 Uhr)
01.08.21 SVO 2 – TSV Babensham 2 ( 16:15 Uhr)

Auf geht’s zum Stadtradeln

Liebe SVO-Mitglieder,

wir sind beim „Stadtradeln“ angemeldet. Jeder der möchte, kann sich unter „www.stadtradeln.de“ registrieren. Unser Team heißt: Radlfreunde SV Oberndorf. Dort könnt ihr eure gefahrenen Radl-km online eintragen oder ihr ladet euch die STADTRADELN App herunter. Mit dieser App werden die gefahrenen km automatisch im Team  gesammelt. Viel Spaß.

Fußballsaison 19/21 endgültig abgebrochen!

Aufgrund der Pandemielage und den schlechten Aussichten auf das Beenden der regulären Saison hat der BFV die Fußballsaison abgebrochen. Demnach werden nach der Anwendung der in §93 der Spielordnung verankerten Quotientenregelung die direkten Auf – und Absteiger bestimmt. Die Relegation entfällt ersatzlos.

Durch den Abbruch der Saison 19/21 endet leider auch die Amtszeit von unserem Cheftrainer Sepp Heimann, da er nach dieser Saison aufhören wollte. Jeder von uns hätte gerne noch einige Siege unter seiner Leitung gefeiert und die Saison mit Ihm zu Ende gespielt.

Auf diesem Wege wollen wir, die Abteilungsleitung und vorallem deine Spieler dir sagen:

DANKE SEPP

für dein riesengroßes Engagement und deinen Einsatz für unseren SVO. Wir hoffen dich bald wieder als Fan und Unterstützer von unserem Team am Fußballplatz begrüßen zu dürfen.

Wir scharren mit den Hufen!!

Diesen Satz konnte man beim DJK SV Oberndorf auf der Abteilungsversammlung Fitness und Gesundheit öfters hören. Zum ersten Mal fand die Abteilungsversammlung online statt. 21 Teilnehmer hatten sich in die Zoom-Versammlung eingelinkt, zu der Abteilungsleiter Martin Ostermaier eingeladen hatte. Wie immer strukturiert und gut vorbereitet leitete er die vier Hauptpunkte (Rückblick, Corona, Planungen und Ehrungen) der Tagesordnung.

Ostermaier startete mit dem Rückblick auf ein corona-geprägtes Jahr mit vielen abgesagten Events und Trainingseinheiten. Erfreulich sei aber auch, dass inzwischen einige Gruppen Onlineangebote für die Sportler anbieten, darunter Gruppen wie Funktionsgymnastik, Yoga oder Jazz Dance für Kinder. Nach ihm schlossen sich die Übungsleiter mit den Berichten aus ihren Sportgruppen an. Insgesamt werden in der aktiven und breit aufgestellten Abteilung 26 verschiedene Sport- und Bildungsangebote über alle Altersgruppen hinweg geboten und von insgesamt 33 Übungsleitern betreut. Fazit: Auch wenn immer mehr Gruppen nun Onlinemöglichkeiten nutzen, können sie es kaum erwarten, dass Lockerungen kommen und der direkte Kontakt wieder erlaubt ist. „Wir scharren mit den Hufen und hoffen, dass dann möglichst viele wieder dabei sind,“ war die vielgehörte Quintessenz.

Ein magerer kleiner Ausblick in die Zukunft weckte trotzdem ein kleines bisschen Hoffnung: Vereinsvorstand Evi Ziel hat ein Kontaktformular für die Nutzung des Geländes organisiert, damit kann der Soccerplatz und das Gelände für kontaktlosen Sport alleine oder zu zweit oder im Familienkreis genutzt werden. Auch Kleingruppen mit negativ getestetem Trainer sind nun erlaubt und weitere Lockerungen sollen kommen.

Ein Erste-Hilfekurs soll im August stattfinden, näheres wird dann auf der Homepage zu finden sein.

Im nächsten Jahr 2022 soll es wieder einen eigenen Übungsleiter-C-Kurs in Oberndorf geben. Eigentlich war dieser schon für dieses Jahr geplant, wurde aber aufgrund der Situation verschoben.

Zum Abschluss fanden die Ehrungen statt. Geehrt wurde für 5 Jahre Brigitte Bachmaier (Walking) Evi Ziel, Rita Lipp, Sandra Pongratz, Martin Ostermaier (Arbeitskreis Bildung & Gesundheit), für  10 Jahre Sandra Pongratz (Pilates) Claudia Kellner (Lauftrainer bei Lauf10) und Sepp Binsteiner (Skilehrer).

Eine besondere Ehrung für eine außergewöhnliche Leistung wurde Rita Langefeld zu teil für sage und schreibe 40 Jahre Damengymnastik.

Ostermaier schloss die ungewöhnliche Versammlung mit einem herzlichen Dank an alle Übungsleiter für ihren Einsatz und mit der Hoffnung auf ein baldiges Sporttreiben bei gegenseitiger persönlicher Anwesenheit.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com