Triumphales Wochenende für das Oberndorfer Tennis

Herren
So. 13.07.25, 09:00: SpVgg Altenerding – DJK-SV Oberndorf, 4:5
An ihrem letzten Spieltag wartete auf unsere schon als Meister und Aufsteiger feststehenden Herren noch eine anspruchsvolle und schweißtreibende Aufgabe in Altenerding.
Martin Eder-März und Korbinian Sewald konnten sich in den Einzeln deutlich, Michael Schußmüller knapp durchsetzen. Alex und Markus Stein und Lukas Kölsch aber mussten ihre Einzel knapp verloren geben.
In den abschließenden Doppeln aber konnten unsere Herren das Ruder noch herumreißen: Martin und Lukas, Markus und Alex gewannen hoch, nur Korbinian und Michael verloren ihr Doppel knapp.
Über diese sagenhafte Saison mit Meisterschaft und Aufstieg wird noch ein gesonderter Bericht erfolgen, hier schon mal das Mannschaftsfoto.


So jubeln die Aufsteiger um Mannschaftsführer Alex Stein
v.l. Martin Eder-März, Michael Schußmüller, Lukas Kölsch, Alex Stein, Markus Stein, Korbinian Sewald

Damen
So. 13.07.25, 10:00: DJK-SV Oberndorf – TC Steinhöring II, 8:1
Endlich gelang unseren engagierten Damen der erste Sieg und damit haben sie die rote Laterne an Steinhöring abgegeben.
Anna-Lena Reithmeier, Sandra Stein, Gabi Kaffl-Gasteiger und auch Jessica Lipp gewannen ihre Einzel relativ deutlich. Evi Ziel verlor den ersten Satz sehr knapp, dreht dann aber mächtig auf und gewann den Champions Tiebreak mit 10:5. Auch Julia Stein konnte immerhin zwei Spiele in jedem Satz gewinnen.
Die Doppel mit Sandra und Julia Stein, Evi Ziel und Elena Pongratz waren eine klare Angelegenheit für unsere Damen. Das Einserdoppel mit Anna-Lena und Gabi entwickelte sich zu einem wahren Krimi: Nach 6:1 im ersten Satz verloren unsere Damen im zweiten Satz komplett die Kontrolle und musste diesen mit 2:6 abgeben. Im Champions Tiebreak ging es hin und her, schließlich behielten wir mit 10:8 die Oberhand.
Der erste Sieg ist eingefahren, Gratulation dazu. So kann es weitergehen im letzten Spiel gegen den HC Wacker München III am 20.07. um 10.00 Uhr.

Herren 50
Sa. 12.07.25, 13:00: DJK-SV Oberndorf – FC Kirchweidach, 8:1
Die zu erwartende enge Begegnung hat sich zu einem deutlichen Sieg entwickelt.
Matthias Pongratz, Gerhard Hartinger, Markus Diewald und Andreas Alt gewannen ihre Einzel sehr hoch. Auch Sepp Lipp konnte den längst überfälligen Sieg einfahren, benötigte dafür aber den Champions Tiebreak. Robert Lipp aber musste sich ebenfalls im Champions Tiebreak knapp geschlagen geben.
Die Doppel mit Robert und Gerhard, Matthias und Hans Grundner haben wir souverän gewonnen. Das Dreierdoppel mit Franz Stein und Anton Kellner machte es richtig spannend, setzte sich aber dann mit 11:9 im Champions Tiebreak durch.
Damit haben unsere Herren 50 den zweiten Platz so gut wie sicher – über die gesamte Saison gesehen eine sehr beachtliche Bilanz.

Volles Tennisprogramm am Wochenende

Hallo liebe Mitglieder, dieses Wochenende haben wir mit unseren Mannschaften ein volles Programm. Die Herren 50 haben am Samstag ab 11:00 zu Hause im letzten Punktspiel die Möglichkeit, den 2. Tabellenplatz dingfest zu machen. Hierzu ist allerdings ein möglichst hoher Sieg gegen den aktuell zweitplatzierten FC Kirchweihdach notwendig.
Ein Schaulaufen ist für unsere Herren 00 am Sonntag um 09:00 bei der SpVgg Altenerding angesagt, denn sie stehen bereits vor dem letzten Spiel als Meister und Aufsteiger fest. An dieser Stelle schon mal die herzlichsten Glückwünsche zu dieser grandiosen Leistung!
Für unsere Damen 00 sollte das Ziel sein, mit einem Sieg gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn TC Steinhöring II die rote Laterne an diesen abzugeben. Das Heimspiel startet am Sonntag um 10:00, jede Unterstützung wird gerne gesehen.
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und natürlich auch viel Spaß.
Eure Abteilungsleitung

Vereinsmeisterschaften Tennis

Die Auslosung für die erste Hauptrunde wurde letzten Freitag durchgeführt und die Spiele können beginnen.
Hier https://djk-oberndorf.tennisplatz.info/turnier?b=9924 könnt ihr unter dem Punkt „Gewinnerrunde“ die einzelnen Paarungen einsehen.
Die Spiele dieser Runde müssen bei den Herren bis spätestens 20.07. durchgeführt sein. Bitte tragt gleich nach Spielende das Ergebnis ein. Bei den Damen sind es ja insgesamt nur 6 Paarungen. Diese müssen bis spätestens 13.09. gespielt sein. Bitte macht bei der Platzreservierung https://buchung.djksvo.de/ im Feld „öffentliche Info“ den Eintrag „Vereinsmeisterschaftsspiel mit den beiden Spielern“. Somit sind alle Interessierten über dieses spiel informiert und können zuschauen. Bei Problemen oder Fragen bitte Gerhard Huber (016090516500) kontaktieren. Wir wünschen allen Teilnehmer/innen viel Erfolg und vor allem viel Spaß.
Eure Abteilungsleitung

Sport aus aller Welt

Sa. 05.07.25, 14:00: TF Schönau am Königssee – DJK-SV Oberndorf, 1:8
Die Fernreise nach Schönau kann man getrost als Auswärtsspiel bezeichnen. Davon ließen sich unsere Herren 50 aber nicht schrecken und gewannen in fernen Landen deutlich mit 8:1.
Während Sepp Lipp sich nach hartem Kampf knapp geschlagen geben musste, gewannen Matthias Pongratz, Gerhard Hartinger, Robert Lipp und Andreas Alt ihre Einzel hoch. Franz Linner war in seinem letzten Einzel in Reitmehring noch knapp unterlegen, aber dieses Mal konnte er sich im Champions-Tiebreak mit 10:5 durchsetzen. Für die Doppel war damit schon alles klar, die wurden alle drei gewonnen, auch wenn das Einser-Doppel mit Gerhard und Andreas und das Dreier-Doppel mit den Lipp-Brüdern es nochmal spannend machten.
Eine lange Reise und ein verdienter Sieg.

Auswärtsspiel mit Weitpreis

Hallo liebe Mitglieder,
dieses Wochenende ist nur eine von unseren Mannschaften im Einsatz. Allerdings hat es diese Fahrt zum Auswärtsspiel in sich. Unsere Herren 50 müssen beim TF Schönau am Königssee antreten. Das wird sicherlich ein Ganztagesausflug (und evtl. auch noch die Nacht😉). Trotz der langen Anreise werden sie aber auch viel Spaß haben und die wunderbare Aussicht genießen. Natürlich wünschen wir ihnen auch viel Erfolg. Eure Abteilungsleitung

Ein heißer Spieltag für unsere Herren

Herren 50
Sa. 28.06.25, 13:00: DJK-SV Oberndorf – TeG Mühldorf II, 4:5
Eine sehr ausgeglichene Begegnung mit knappem Ausgang.
Gerhard Hartinger gewann durch Verletzung seines Gegners und Sepp Wimmer musste wegen Verletzung aufgeben. Sepp Lipp musste sich relativ klar, Robert Lipp denkbar knapp geschlagen geben. Andreas Alt gewann recht klar und Gerhard Huber deklassierte seinen Gegner regelrecht.
Durch verletzungsbedingte Aufgabe konnten wir das Einser-Doppel gewinnen, die beiden anderen Doppel aber waren eine spannende Angelegenheit. Schorsch Gruber und Anton Kellner steigerten sich nach verlorenem ersten Satz, gewannen der zweiten Satz und unterlagen erst im Champions-Tiebreak. Fast analog erging es Rainer Sewald und Hans Grundner, auch sie unterlagen erst im Champions-Tiebreak nach hartem und spannendem Ringen.
Wieder einmal stand das Erlebnis vor dem Ergebnis, weil alle, die spielen wollten, auch zum Einsatz kamen.

Herren
So. 29.06.25, 10:00: DJK-SV Oberndorf – TC Dorfen II, 8:1
Ein heißer Spieltag, aber unsere Herren waren wieder einmal kalt wie eine Hundeschnauze und fertigten die Gäste aus Dorfen mit 8:1 ab. Martin Eder-März, Alex Stein, Jo Pongratz und Michael Schußmüller gewannen hoch und Lukas Kölsch konnte sich knapp, aber verdient durchsetzen. Nur Andreas Betzl musste sich klar geschlagen geben.
Im Einser-Doppel machten es Martin und Lukas recht spannend, gewannen aber doch, und die beiden anderen Doppel siegten mehr als deutlich.
Wenn es so weitergeht, dann kann das noch weit gehen!

Unser Tennis ist nachhaltig – aus alten Bällen werden neue Plätze

Wie wir alle wissen, bestehen Tennisbälle im Wesentlichen aus Luft. Was aber ist, wenn die Luft raus ist aus den Bällen und wenn die Oberfläche immer mehr der Frisur der immer noch Tennis spielenden Herren 70 gleicht, also relativ übersichtlich ist?
Werden dann diese Bälle einfach im Müll entsorgt und alle wertvollen Rohstoffe sind verloren?
Nein, nicht in unserem Verein, nicht in unserer Tennisabteilung!
Hier die aktuelle Information dazu:
Hallo liebe Aktiven im Tennis, seit heute steht diese Box auf unserer Terrasse. Sie dient der Entsorgung abgespielter und somit nicht mehr nutzbarer Tennisbälle. Diese werden dadurch an einen Wiederverwerter weitergeleitet, der mit dem daraus entstehenden Gummigranulat neue Hartplätze baut. Somit nimmt auch die Tennisabteilung unseres Vereins an einer nachhaltigen Wiederverwertung teil. Bitte werft in Zukunft nicht mehr spielbare Bälle in diese Box.
Vielen Dank für eure Mithilfe, Eure Tennis-Abteilungsleitung

Heißes Freundschaftsspiel der Herren 50 in Isen

Zur Vorbeugung gegen Entzugserscheinungen in der langen Pfingstpause hatte Gerhard Huber ein Freundschaftsspiel gegen die Isener Herren 60-70 organisiert.
In vier Einzel- und zwei Doppelspielen haben wir den hochsommerlichen Temperaturen getrotzt und haben 4:2 gewonnen.
Sepp Wimmer und Sepp Lipp haben sich gegen ihre versierten Altersgenossen tapfer gewehrt, mussten sich aber doch knapp geschlagen geben. Gerhard Huber erteilte seinem Gegner eine Trainerstunde und gewann hoch. Richtig spannend machte es Robert Lipp. Den ersten Satz musste er noch mit 5:7 abgeben, doch dann fand er zu seinem Spiel und mit der eher unorthodoxen Spielweise kam sein Gegner überhaupt nicht zurecht; es wirkte ein bisschen wie Hase und Igel, wohin der den Ball auch spielte, der Robert war schon da und spielte vielfach aus der Platzmitte die Bälle sicher zurück. Robert gewann den zweiten Satz 6:0 und auch den Champions-Tiebreak mit 10:6 deutlich.
In den Doppeln kamen dann Ersatzleute zum Einsatz. Sepp Wimmer und Robert Lipp gewannen das Einser-Doppel mit 6:2 und 6:0 und Sepp Lipp und Hans Grundner gewannen ihr Doppel mit dem gleichen Ergebnis.
Insgesamt zeigte sich, dass unsere – der Begriff Alte Herren verbietet sich fast – Recken noch deutlich fitter waren als die Gegner.


Beim Nachspiel in der urigen Wegmaier-Kneipe allerdings haben die Gastgeber deutlich aufgeholt und gesanglich sind sie uns weit überlegen. Insgesamt eine äußerst gelungene freundschaftliche und gesellige Begegnung!