Starke SVO-Leistungen beim Brooks-Marathon in München

Christian Kronseder und Elena Eberl teilen sich nicht nur ihre Heimat in Sinkenbach und die ALPMA als ihren Arbeitgeber, sondern mittlerweile auch die Leidenschaft des Marathonlaufens. Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, machten sich die beiden – samt heimischem Fanclub – auf den Weg nach München, um beim Brooks Marathon teilzunehmen.

Bei optimalem Laufwetter gingen die beiden, der eine mit etwas weniger, die andere mit etwas mehr Nervosität, an die Startlinie. Kronse hat es mit fleißigen Anfeuerungen des SVO-Freunde- und Familie-Fanclubs nach 42,195 km in unglaublichen 3:20h ins Ziel geschafft. Auch vor Elenas Leistung kann man nur den Hut ziehen. Sie ist bei ihrem allerersten Marathon mit 4:12h und einem breiten Grinsen ins Ziel gekommen und wurde dort ebenso strahlend von ihren Liebsten empfangen.

Die Gefühlsspanne reichte alleine beim Anfeuern und Mitfiebern von Aufregung, Anspannung, Erleichterung und Erschöpfung bis hin zu riesigem Stolz.

Lieber Kronse – du bist wirklich eine Maschine, denn du schaffst es, sportliche Höchstleistung mit so viel Leichtigkeit zu verbinden. Dabei freut es mich ganz besonders, dass vor lauter Lauftraining auch die spaßige Zeit an der Bar vom Haager Herbstfest nicht zu kurz kam. Liebe Elena, wir alle sind mega stolz auf dich. Du hast uns mit deinen über 1000 Trainingskilometern dieses Jahr nicht nur mit deinem sportlichen Ehrgeiz und deiner enormen Disziplin beeindruckt, sondern bist auch ordentlich über dich hinausgewachsen.

Das war wirklich eine spitzen Leistung von euch beiden!

Maiandacht mit Hoffnungslauf 2025

Glücklicherweise erwischten wir ein regenfreies Zeitfenster bei unserem Hoffnungslauf am 28. Mai. Aber bevor es auf die obligatorische 5 Kilometer Strecke rund um Oberndorf ging, versammelten sich viele SVO- Sportler in der Kirche zur Maiandacht.

Für zahlreiche SVO-Sportler geht’s gemeinsam zur Maiandacht


Die Maiandacht, gestaltet von Sandra Pongratz, hatte das Thema: „Wir bringen Maria, was uns bewegt.“
Die Kinder haben dazu verschiedene Dinge Maria zu Füßen gelegt:
Blumen – für unsere Dankbarkeit, Freude und die Menschen, mit denen wir verbunden sind.
Geschirrtuch und Hammer für unseren Alltag und unsere Arbeit.
Einen großen Stein für alles Schwere im Leben, sowie eine Zeitung – die das weltweite Geschehen symbolisiert.
Im gemeinsamen Gebet haben wir auch all unsere persönlichen Anliegen eingebracht.

Gemeinsames Aufwärmen vor der Oberndorfer Kirche


Nach der kurzen Aufwärmphase gingen die zahlreichen Läufer und Walker auf die Hoffnungslaufstrecke. Den Großteil der Sportler stellten die Lauf10 Gruppen, die ihr Training kurzerhand auf die schöne Strecke, durch Oberndorfs Fluren verlegten. Nach dem Erreichen des Ziels an der Kirche, war der Weg ins Wirtshaus GO natürlich auch nicht mehr weit.
Beim Hoffnungslauf ist die Verbindung zwischen Sport und Kirche besonders zu spüren und genau für diese Werte steht der DJK- SV Oberndorf.

Ein ganz besonderer Moment – Lauf unter dem Regenbogen

Lauf10! läuft in eine neue Runde

Heuer startet schon zum 14. Mal „Lauf10!“ der Abteilung Fitness und Gesundheit unter der Leitung von Martin Ostermaier und seinem Team aus 12 weiteren Lauftrainern.

Mit über 70 Anmeldungen von angehenden Läufern und Walkern starten wir -erneut bei nassem Regenwetter- in eine neue Lauf-Saison und freuen uns riesig über das große Interesse.

Jetzt heißt es: 10 Wochen, ein Ziel. Denn für die Teilnehmer bedeutet es über 10 Wochen hinweg motiviert bleiben und fit werden, bis schließlich am 11. Juli der 10km lange Abschlusslauf in Oberndorf stattfindet.

Bis dahin gibt’s dreimal wöchentlich eine Trainingseinheit in drei unterschiedlichen Leistungsgruppen mit einem musikalischen Aufwärmprogramm und gemeinsamen Dehnen am Ende des Trainings. Der speziell entwickelten Lauf-Plan von Lauf10!-Erfinder Prof. Dr. Martin Halle bereitet unsere Teilnehmer optimal vor.

Das Ziel der Aktion ist es, die Teilnehmer mit viel Spaß an die regelmäßige Bewegung an der frischen Luft zu gewöhnen, damit sie auch nach den zehn Wochen weiter aktiv Sport treiben und dadurch die Begeisterung an einem gesünderen Lebensstil entwickeln.

Der gemeinsame Startschuss ist gefallen und jetzt geht’s Schritt für Schritt zum Ziel!

Lauf10! startet wieder!

Der Startschuss fällt am Montag, 05. Mai 2025, um 19:00 Uhr am Sportheim in Oberndorf. Ab dann wird für 10 Wochen immer montags und mittwochs um 19:30 Uhr und freitags um 18:30 Uhr gemeinsam trainiert.

Unsere Lauftrainer sind schon bereit für den Lauf10!- Start und freuen sich auf eure Anmeldungen!

Wir bitten euch, euch telefonisch oder per Whatsapp bei Christina Eberl (016098200810) anzumelden, damit wir vorab einen Überblick bekommen und bereits die Gruppen einteilen können.

Hier könnt ihr euch die wichtigsten Informationen und Formulare herunterladen, die beim ersten Termin bitte mitzubringen sind: