Fußballer mit hoffnungsvollem Blick in die Zukunft

Bei der vor kurzem abgehaltenen Fußball-Abteilungsversammlung blickte man auf das vergangene Jahr zurück und schaute mit Optimismus auf die anstehenden Aufgaben und Projekte.


Die Abteilungsleiter Andreas Schwinghammer, Simon Heimann und Christian Schöberl konnten mit erfreulichen Zahlen aufwarten.

Abteilungsleiter Andreas Schwinghammer konnte bei der Begrüßung vor den knapp 50 anwesenden Zuhörern bekannt geben, dass man vor Kurzem die erfreuliche Zahl von 1200 Mitgliedern im Verein erreicht hat, wobei davon ca. 450 aktive und passive Erwachsene und Jugendlichen der Sparte Fußball angehören.
Über die Jugendarbeit berichtete Fußballjugendleiter Florian Zott und betonte, dass man sich durch die gute und durchdachte Jugendarbeit in den vergangenen Jahren so gut aufgestellt hat, dass man nicht nur aktuell alle Jugendmannschaften alleine besetzen kann, sondern auch wieder drei Herrenmannschaften stellen könne, was für einen kleinen Ort wie Oberndorf schon ein herausragendes Zeichen ist.
Für die aktuell 110 aktiven Jugendspieler stellt der Verein 14 ehrenamtliche Trainer für sieben Jugendteams.
Neben der Punktrunde veranstaltete man im vergangenen Jahr auch wieder ein Trainingscamp über die Fußballschule Kick und Fun, an dem 30 begeisterte Kinder teilnahmen.
Im Anschluss berichtete der stellvertretende Abteilungsleiter Christian Schöberl über den erfreulichen Aufstieg der Damenmannschaft, die als Spielgemeinschaft mit unserem Nachbarverein Rechtmehring im vergangenen Jahr in die Kreisklasse aufgestiegen ist.
Danach übernahm wieder Schwinghammer das Wort und konnte neben dem guten Abschneiden der drei Herrenteams im vergangenen Jahr auch noch drei Jugendtrainer ehren, die durch herausragende Arbeit in den letzten Jahren die positive Entwicklung im Verein mit ihrem Engagement mitgetragen haben.

Martin Birkmeier und Mike Thunn wurden für vier, bzw. sieben Jahre Trainertätigkeit im Jugendbereich geehrt. Die beiden haben durch ihren großen Einsatz auch in anderen Bereichen des Vereins eine hohe Wertschätzung und auch Ansehen erarbeitet, was man nicht hoch genug würdigen kann.
Des Weiteren wurde auch Andreas Reuss für seine jahrelange Trainertätigkeit geehrt. Er bleibt dem Verein als „Außendienst-Mitarbeiter“ erhalten, er betreut nämlich ab sofort die Kinder-Ballsport-Gruppe in Kirchdorf, um die Einbindung der dort wohnhaften Kinder nach Oberndorf leichter zu machen.


Ehre und Dank an verdiente Trainer: Fußballjugendleiter Florian Zott und die drei Abteilungsleiter mit dem Geehrten Mike Thunn, Martin Birkmeier, und Andreas Reuss in der Mitte.

Zum Abschluss der Versammlung blickte der zweite Stellvertreter Simon Heimann noch auf die zukünftigen Pläne der Abteilung: Neben der Anschaffung eines Mähroboters wird es auch um den Fußballplatz einige Ausbesserungsarbeiten und Erneuerungen geben.
Des Weiteren bedankte er sich bei den vielen Helfern ohne die ein Spielbetrieb in dieser Form nicht möglich wäre; sei es den Helfern im Verkauf, beim Spielfeld markieren, Jugend spiele pfeifen oder beim Spieltag kassieren.
Mit diesen zahlreichen positiven Aspekten schloss Schwinghammer die Versammlung und bedankte sich bei den Anwesenden.
Bene Schmitt

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com