Tennis gerüstet für die weiße Jahreszeit

Neun fleißige Helfer, praktisch alle aus der Herren 50 Mannschaft, haben am Samstag, 8. November das Einwintern der Tennisplätze gestemmt.


Wie immer hat sich der Schorsch um seine Walze gekümmert …


… der Robert hat schon früher begonnen, Blatt für Blatt aufzuheben und Stein für Stein auszulegen …


… alle haben sich mächtig ins Zeug gelegt …


… und haben sich deshalb eine Pause redlich verdient.

Super gemacht Jungs!
Und nächstes Jahr dürfen dann auch Damen und Herren aus den anderen Mannschaften teilnehmen.

Mixed-Team gewinnt mit 6:0

DJK-SV-Oberndorf – TSV Gars, 6:0

Am ersten Sonntag im November konnte unser stark aufgestelltes Mixed-Team in der Winterrunde einen überzeugenden Sieg einfahren.
Anna-Lena Reithmeier, Verena Kaser und Markus Stein gewannen ihre Einzel recht deutlich, Alex Stein konnte sich schließlich im Champions-Tiebreak durchsetzen.
Auch die Doppel waren für Verena und Markus und Anna-Lena und Alex eine klare Angelegenheit – ein verdientes 6:0, herzlichen Glückwunsch!

Stein gewinnt – Doppelsieg für Mutter und Sohn

Beim Schnick-schnack-schnuck mit Papier, Schere und Stein stehen die Chancen immer gleich, aber bei den Endspielen im Oberndorfer Tennis gewinnt immer Stein.


Vereinsmeister unter sich: Rosi und Markus Stein

Bei den Herren musste man wahrlich kein Hellseher sein für eine entsprechende Vorhersage, spielte doch das Brüderpaar Alex und Markus Stein im Finale, bei den Damen aber gab es immerhin die Chance, dass die Rosi Stein auch mal nicht gewinnen würde.
Aber die Rosi ließ ihrer Gegnerin Verena Kaser keine Chance. Sie gewann den ersten Satz gegen eine etwas nervöse Verena klar mit 6:0, wackelte nur im zweiten Satz bei 3:2 kurz, setzte sich dann aber mit 6:2 klar durch und wurde Vereinsmeisterin.


Vereinsmeisterin Rosi Stein und Finalistin Verena Kaser umrahmen Abteilungsleiter Martin Eder-März.

Bei den Herren lagen die Finalisten bei den Buchmachern gleich auf – und so sollte es auch kommen. Beide Finalisten dominierten mit der Vorhand und hielten mit der Rückhand den Ball im Spiel. Um ein Quäntchen mehr gelang das dem Markus. Erst im Tiebreak konnte er sich den ersten Satz sichern. Und auch der zweite Satz war hart umkämpft. Aber schließlich gewann Markus diesen mit 6:4 und sicherte sich verdient den Meistertitel.


Der Abteilungsleiter mit Finalist Alex und Vereinsmeister Markus Stein.

Mit einer kleinen Verspätung infolge des Regenwetters begannen die Endspiele. Kaum waren diese am Laufen besserte sich das Wetter, sogar die Sonne kam durch und nach und nach fanden sich immer mehr interessierte Zuschauer ein, als der gesellige Teil begann waren es knapp 40.


Abteilungsleiter Martin Eder-März ließ bei der Siegerehrung gleich mehrere Bonmots zum Thema Stein aufblitzen (wir befinden uns jetzt offensichtlich in der Steinzeit, ein steinreiches Finale, aber die Finalpaarung muss ja nicht in Stein gemeißelt sein) und blickte nicht ohne Stolz auf die Saison zurück: Gab es doch bei den Damen die ersten Siege, bei den Herren 50 einen verdienten 2. Platz und bei den Herren und den Herren 30 einen Aufstieg zu feiern. Drei Mixed-Teams sind noch im Wettbewerb vertreten.
Nicht weniger stolz erläuterte er die positive Gesamtentwicklung der Abteilung: „Bei uns geht es aufwärts, wir erleben gerade einen richtigen Boom“, erläuterte er anhand von knapp 50 Kinder im Training und anhand eines sehr gut angenommenen Schnuppertrainings mit 26 Interessenten.
Er bedankte sich bei allen fleißigen Helfern und Unterstützern, allen voran bei den Schambecks und bei Sepp Lipp für die Unterstützung bei allen Veranstaltungen und Arbeiten und bei den Mannschaftsführern und Platzwart Georg Gruber für die Organisation und Planung des Spielbetriebs.
Zu dem Zeitpunkt war das Freibier längst angezapft und der Grill schon am Glühen, Kuchen und Salate, Würstl, Grillfleisch und Spareribs warteten auf hungrige Mäuler – und übrig geblieben ist nichts.
Ein sehr gelungener Saisonabschluss mit mehr Besuchern als bei der Witterung zu erwarten waren, auch das zeigt den Aufschwung im Oberndorfer Tennis.

Saisonabschluss und Endspiele

Hallo liebe Tennismitglieder,

eine überaus ereignisreiche Tennissaison neigt sich dem Ende zu und wir wollen euch sehr herzlich zur Saisonabschlussfeier am Sonntag 14.9. ab 13:00 Uhr auf der Terrasse am Sportheim einladen.

Gemeinsam mit euch wollen wir das Spieljahr bei hoffentlich schönem Wetter in lockerer und gemütlicher Atmosphäre mit folgendem Programm ausklingen lassen:

13:00 Damenfinale Vereinsmeisterschaft

ca. 15:00 Herrenfinale Vereinsmeisterschaft

Saisonrückblick mit Ehrungen durch den Abteilungsleiter

Gemütliches Beisammensein

Selbstverständlich ist für Leib und Seele mit Kaffee und Kuchen, Gegrilltem, verschiedenen Pizzen (auch vegetarisch) und ausreichend Getränke gesorgt.

Eure Abteilungsleitung Tennis

Gemischte Gefühle beim Mixed-Team nach den ersten Spieltagen

FC Lengdorf – DJK-SV-Oberndorf 1, 4:2
In der spannenden Begegnung in Lengdorf konnten Markus Stein recht deutlich und seine Mutter Rosi im Champions-Tiebreak ihre Einzel gewinnen. Robert Lipp und Jessica Lipp mussten ihre Spiele aber deutlich abgeben.
Das Doppel der beiden Einzelsieger wurde dann deutlich verloren, Jessica Lipp und ihr Vater Sepp unterlagen knapp aber doch, so dass der Spieltag mit 2:4 verloren wurde. Ein erster Dämpfer für unser Spitzen-Mixed.

DJK-SV-Oberndorf 1 – SV Walpertskirchen, 4:2
Die Geschwister Sandra, Alex und Markus Stein gewannen ihre Einzel recht deutlich, lediglich Mama Rosi Stein musste sich nach zäher Gegenwehr doch geschlagen geben.


Im Einserdoppel lag das Ehepaar Julia und Alex Stein (mit dem Rücken zu uns) schnell mit 1:4 zurück, konnte aber nach einer Taktikumstellung beide Sätze recht offen gestalten. Durch eine Verletzung beim Alex wurde jedoch mit 4:6 und 4:6 verloren. Im anderen Doppel hatten Markus Stein und Jessica Lipp den ersten Satz auch 4:6 verloren, drehten dann aber mächtig auf und gewannen den zweiten Satz mit 6:0 und den Champions-Tiebreak mit 10:5.
Ein steiniger Weg mit gutem Ausgang.


Hier das siegreiche Team mit Rosi, Alex und Julia Stein mit den beiden Buben Mateo und Laim, Jessica Lipp, Sandra und Markus Stein und Sepp Lipp, der sofort eingesprungen wäre, wenn es wirklich knapp geworden wäre.

Tennis-Herren ungeschlagen Meister


So jubeln die Aufsteiger um Mannschaftsführer Alex Stein
v.l. Martin Eder-März, Michael Schußmüller, Lukas Kölsch, Alex Stein, Markus Stein, Korbinian Sewald

Wenn man bedenkt, dass unsere Herren in einer Spielgemeinschaft mit Albaching erst vor drei Jahren so richtig in den Spielbetrieb eingestiegen sind, dann ist diese Meisterschaft in der Südliga schon etwas ganz Besonderes, etwas, das viele engagierte Tennisspieler ihr ganzes Leben lang nicht erleben werden. Und wenn man die Ergebnisse im Detail betrachtet, dann verstärkt sich dieser Eindruck noch:
12:0 Punkte, also alle Begegnungen gewonnen,
und 4 Punkte Abstand zum Zweitplatzierten.
Im Tennis ist der Erfolg immer eine Mannschaftsleistung, nie kann ein einziger Spieler eine Begegnung gewinnen, trotzdem seien im Folgenden mal ein paar besonders positive Daten herausgegriffen:

  • Johannes Pongratz und Xandi Bauer haben alle ihre Einzel und alle ihre Doppel gewonnen.
  • Von den 9 eingesetzten Spielern haben 8 ein positives Spielverhältnis, also mehr Spiele gewonnen als verloren, einer hat ein ausgeglichenes Spielverhältnis.
  • 5 Spieler haben alle ihre Einzel gewonnen
  • 5 Spieler haben nur 1 Doppel nicht gewonnen

Wer genauer wissen will, wer wer von den genannten Spielern ist, der mag das gerne nachlesen auf unserer Homepage/Tennis: https://www.djksvo.de/tennis/
Vor dem Hintergrund, dass diese Meisterschaft ohne viel Training erreicht wurde – teilweise sind Spieler quasi aus dem Urlaub ins nächste Spiel gegangen – dann ist zu erahnen, welches Talent und welch ungeheures Potential in diesen Jungs steckt.

Versöhnlicher Saisonabschluss für unsere Damen

So. 20.07.25, 10:00: DJK-SV Oberndorf – HC Wacker München III, 6:3
Im letzten Heimspiel gegen HC Wacker München schlugen sich unsere Damen mehr als wacker.
Verena Kaser, Sandra Stein und Ronja Langer gewannen ihre Einzel deutlich, Anna-Lena Reithmeier musste nur im ersten Satz etwas zittern, brachte dann aber den zweiten souverän nach Hause. Jessica Lipp und Julia Stein mussten noch Lehrgeld zahlen.
Sandra und Jessica gewannen ihr Doppel deutlich, Anna-Lena und Verena etwas knapper, nur Gabi Kaffl-Gasteiger und Julia Stein waren mit 3:6 und 4:6 denkbar knapp unterlegen.
Insgesamt ein überzeugender 6:3-Sieg im letzten Saisonspiel.


Ewig schade, dass die Saison schon zu Ende ist, denn jetzt würden sie so richtig loslegen unsere Damen!

Triumphales Wochenende für das Oberndorfer Tennis

Herren
So. 13.07.25, 09:00: SpVgg Altenerding – DJK-SV Oberndorf, 4:5
An ihrem letzten Spieltag wartete auf unsere schon als Meister und Aufsteiger feststehenden Herren noch eine anspruchsvolle und schweißtreibende Aufgabe in Altenerding.
Martin Eder-März und Korbinian Sewald konnten sich in den Einzeln deutlich, Michael Schußmüller knapp durchsetzen. Alex und Markus Stein und Lukas Kölsch aber mussten ihre Einzel knapp verloren geben.
In den abschließenden Doppeln aber konnten unsere Herren das Ruder noch herumreißen: Martin und Lukas, Markus und Alex gewannen hoch, nur Korbinian und Michael verloren ihr Doppel knapp.
Über diese sagenhafte Saison mit Meisterschaft und Aufstieg wird noch ein gesonderter Bericht erfolgen, hier schon mal das Mannschaftsfoto.


So jubeln die Aufsteiger um Mannschaftsführer Alex Stein
v.l. Martin Eder-März, Michael Schußmüller, Lukas Kölsch, Alex Stein, Markus Stein, Korbinian Sewald

Damen
So. 13.07.25, 10:00: DJK-SV Oberndorf – TC Steinhöring II, 8:1
Endlich gelang unseren engagierten Damen der erste Sieg und damit haben sie die rote Laterne an Steinhöring abgegeben.
Anna-Lena Reithmeier, Sandra Stein, Gabi Kaffl-Gasteiger und auch Jessica Lipp gewannen ihre Einzel relativ deutlich. Evi Ziel verlor den ersten Satz sehr knapp, dreht dann aber mächtig auf und gewann den Champions Tiebreak mit 10:5. Auch Julia Stein konnte immerhin zwei Spiele in jedem Satz gewinnen.
Die Doppel mit Sandra und Julia Stein, Evi Ziel und Elena Pongratz waren eine klare Angelegenheit für unsere Damen. Das Einserdoppel mit Anna-Lena und Gabi entwickelte sich zu einem wahren Krimi: Nach 6:1 im ersten Satz verloren unsere Damen im zweiten Satz komplett die Kontrolle und musste diesen mit 2:6 abgeben. Im Champions Tiebreak ging es hin und her, schließlich behielten wir mit 10:8 die Oberhand.
Der erste Sieg ist eingefahren, Gratulation dazu. So kann es weitergehen im letzten Spiel gegen den HC Wacker München III am 20.07. um 10.00 Uhr.

Herren 50
Sa. 12.07.25, 13:00: DJK-SV Oberndorf – FC Kirchweidach, 8:1
Die zu erwartende enge Begegnung hat sich zu einem deutlichen Sieg entwickelt.
Matthias Pongratz, Gerhard Hartinger, Markus Diewald und Andreas Alt gewannen ihre Einzel sehr hoch. Auch Sepp Lipp konnte den längst überfälligen Sieg einfahren, benötigte dafür aber den Champions Tiebreak. Robert Lipp aber musste sich ebenfalls im Champions Tiebreak knapp geschlagen geben.
Die Doppel mit Robert und Gerhard, Matthias und Hans Grundner haben wir souverän gewonnen. Das Dreierdoppel mit Franz Stein und Anton Kellner machte es richtig spannend, setzte sich aber dann mit 11:9 im Champions Tiebreak durch.
Damit haben unsere Herren 50 den zweiten Platz so gut wie sicher – über die gesamte Saison gesehen eine sehr beachtliche Bilanz.

Volles Tennisprogramm am Wochenende

Hallo liebe Mitglieder, dieses Wochenende haben wir mit unseren Mannschaften ein volles Programm. Die Herren 50 haben am Samstag ab 11:00 zu Hause im letzten Punktspiel die Möglichkeit, den 2. Tabellenplatz dingfest zu machen. Hierzu ist allerdings ein möglichst hoher Sieg gegen den aktuell zweitplatzierten FC Kirchweihdach notwendig.
Ein Schaulaufen ist für unsere Herren 00 am Sonntag um 09:00 bei der SpVgg Altenerding angesagt, denn sie stehen bereits vor dem letzten Spiel als Meister und Aufsteiger fest. An dieser Stelle schon mal die herzlichsten Glückwünsche zu dieser grandiosen Leistung!
Für unsere Damen 00 sollte das Ziel sein, mit einem Sieg gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn TC Steinhöring II die rote Laterne an diesen abzugeben. Das Heimspiel startet am Sonntag um 10:00, jede Unterstützung wird gerne gesehen.
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und natürlich auch viel Spaß.
Eure Abteilungsleitung

Vereinsmeisterschaften Tennis

Die Auslosung für die erste Hauptrunde wurde letzten Freitag durchgeführt und die Spiele können beginnen.
Hier https://djk-oberndorf.tennisplatz.info/turnier?b=9924 könnt ihr unter dem Punkt „Gewinnerrunde“ die einzelnen Paarungen einsehen.
Die Spiele dieser Runde müssen bei den Herren bis spätestens 20.07. durchgeführt sein. Bitte tragt gleich nach Spielende das Ergebnis ein. Bei den Damen sind es ja insgesamt nur 6 Paarungen. Diese müssen bis spätestens 13.09. gespielt sein. Bitte macht bei der Platzreservierung https://buchung.djksvo.de/ im Feld „öffentliche Info“ den Eintrag „Vereinsmeisterschaftsspiel mit den beiden Spielern“. Somit sind alle Interessierten über dieses spiel informiert und können zuschauen. Bei Problemen oder Fragen bitte Gerhard Huber (016090516500) kontaktieren. Wir wünschen allen Teilnehmer/innen viel Erfolg und vor allem viel Spaß.
Eure Abteilungsleitung