Kirta-Tradition aufrechterhalten

Kirchweihfest und Kirta-Turnier der Stockschützen

Zum letzten Fest im Vereinsjahr haben die Stockschützen am Kirchweihsonntag geladen, um die alten Kirchweihtraditionen aufrechtzuerhalten. Nachdem es rund um Oberndorf kein offizielles Kirchweihfest mehr gibt, hat sich unser Vereinswirt, Manfred Schambeck, kurzerhand dazu entschlossen, ein gemütliches, vereinsinternes Fest zu organisieren. Nach dem Fußballheimspiel gab es in der Stockschützenhütte gegrillte Hendl und ein süffiges Kirtabier vom Fass. Der Manfred und die Petra haben nicht nur das Fest organisiert, sondern auch noch gleich das Bier anlässlich ihres runden Geburtstages gestiftet. Das bewährte Grillteam um Otto Brestrich und Schorsch Zott haben die Hendl – wie gewohnt – köstlich zubereitet. Es hat allen hervorragend geschmeckt. So war die Stockhütte bestens besucht und die zahlreichen Gäste hatten einen gemütlichen Abend mit tollen Menschen und Gesprächen. Vielen Dank für Eure Gastfreundschaft und Euer Engagement.

Traditionell fand dann am darauffolgenden Kirchweihmontag das vereinsinterne Stockturnier statt. Das Wetter hat genauso gut mitgespielt wie die vielen Sportler und Freizeitschützen. So kamen 7 Moarschaften zusammen und kämpften vergnügt um den Sieg, aber auch um die Ehre. Den sieben Mannschaftsführern wurden jeweils drei Stockschützen zugelost, damit traten willkürlich zusammengestellte, aber relativ ausgeglichenen Teams gegeneinander an. Wie immer stand nach dem Motto „Erlebnis vor Ergebnis“ der Spaß und die Bewegung im Vordergrund. Trotzdem wurde ein Siegerteam ermittelt. Gewonnen hat heuer das Team um Georg Gruber mit seinen Mitspielern Evi Kretschmer, Christian Lohmeier und Anton Obermeier. Mit einer Gesamtpunktezahl von 14 : 0 haben sie sich keine Blöße gegeben und wurden verdienter Turniersieger. Beim direkten Duell um den Titel profitierten sie aber von dem Aussetzer des Teams um Franz Mittermaier. In einem warmgeschossenen Zustand wäre diese Moarschaft an diesem Kirtamontag nicht zu schlagen gewesen. Auch an diesem Nachmittag und Abend wurden die Gäste mit traditionellen Kirta-Spezialitäten versorgt und konnten so das verlängerte Kirchweihwochenende in geselliger Runde ausklingen lassen.