Herren
So. 13.07.25, 09:00: SpVgg Altenerding – DJK-SV Oberndorf, 4:5
An ihrem letzten Spieltag wartete auf unsere schon als Meister und Aufsteiger feststehenden Herren noch eine anspruchsvolle und schweißtreibende Aufgabe in Altenerding.
Martin Eder-März und Korbinian Sewald konnten sich in den Einzeln deutlich, Michael Schußmüller knapp durchsetzen. Alex und Markus Stein und Lukas Kölsch aber mussten ihre Einzel knapp verloren geben.
In den abschließenden Doppeln aber konnten unsere Herren das Ruder noch herumreißen: Martin und Lukas, Markus und Alex gewannen hoch, nur Korbinian und Michael verloren ihr Doppel knapp.
Über diese sagenhafte Saison mit Meisterschaft und Aufstieg wird noch ein gesonderter Bericht erfolgen, hier schon mal das Mannschaftsfoto.
So jubeln die Aufsteiger um Mannschaftsführer Alex Stein
v.l. Martin Eder-März, Michael Schußmüller, Lukas Kölsch, Alex Stein, Markus Stein, Korbinian Sewald
Damen
So. 13.07.25, 10:00: DJK-SV Oberndorf – TC Steinhöring II, 8:1
Endlich gelang unseren engagierten Damen der erste Sieg und damit haben sie die rote Laterne an Steinhöring abgegeben.
Anna-Lena Reithmeier, Sandra Stein, Gabi Kaffl-Gasteiger und auch Jessica Lipp gewannen ihre Einzel relativ deutlich. Evi Ziel verlor den ersten Satz sehr knapp, dreht dann aber mächtig auf und gewann den Champions Tiebreak mit 10:5. Auch Julia Stein konnte immerhin zwei Spiele in jedem Satz gewinnen.
Die Doppel mit Sandra und Julia Stein, Evi Ziel und Elena Pongratz waren eine klare Angelegenheit für unsere Damen. Das Einserdoppel mit Anna-Lena und Gabi entwickelte sich zu einem wahren Krimi: Nach 6:1 im ersten Satz verloren unsere Damen im zweiten Satz komplett die Kontrolle und musste diesen mit 2:6 abgeben. Im Champions Tiebreak ging es hin und her, schließlich behielten wir mit 10:8 die Oberhand.
Der erste Sieg ist eingefahren, Gratulation dazu. So kann es weitergehen im letzten Spiel gegen den HC Wacker München III am 20.07. um 10.00 Uhr.
Herren 50
Sa. 12.07.25, 13:00: DJK-SV Oberndorf – FC Kirchweidach, 8:1
Die zu erwartende enge Begegnung hat sich zu einem deutlichen Sieg entwickelt.
Matthias Pongratz, Gerhard Hartinger, Markus Diewald und Andreas Alt gewannen ihre Einzel sehr hoch. Auch Sepp Lipp konnte den längst überfälligen Sieg einfahren, benötigte dafür aber den Champions Tiebreak. Robert Lipp aber musste sich ebenfalls im Champions Tiebreak knapp geschlagen geben.
Die Doppel mit Robert und Gerhard, Matthias und Hans Grundner haben wir souverän gewonnen. Das Dreierdoppel mit Franz Stein und Anton Kellner machte es richtig spannend, setzte sich aber dann mit 11:9 im Champions Tiebreak durch.
Damit haben unsere Herren 50 den zweiten Platz so gut wie sicher – über die gesamte Saison gesehen eine sehr beachtliche Bilanz.